Informationen über Sankt Oswald bei Haslach

Ortsname:Sankt Oswald bei Haslach
Postleitzahl:4170
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:14.031260° / 48.619580°

Sankt Oswald bei Haslach auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Sankt Oswald bei Haslach ist eine kleine Gemeinde im Bundesland Oberösterreich, die sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine Menge zu bieten hat. Mit einer reichen Geschichte, atemberaubenden Landschaften und einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ist der Ort ein perfekter Standort, um das österreichische Landleben zu erleben. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Informationen über Sankt Oswald bei Haslach sowie über einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten.

Geografische Lage und Geschichte

Sankt Oswald bei Haslach liegt im Bezirk Rohrbach im oberen Mühlviertel von Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 15 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von rund 580 Metern über dem Meeresspiegel. Die Region zeichnet sich durch sanfte Hügel, dichte Wälder und weite Felder aus, was sie zu einem idealen Ort für Naturliebhaber und Wanderfreunde macht.

Die Geschichte des Ortes reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei die erste urkundliche Erwähnung um das Jahr 1200 erfolgt. Der Name des Ortes stammt vom heiligen Oswald, einem angelsächsischen König, der im 7. Jahrhundert lebte und als Schutzpatron der Gemeinde gilt. Die lange und wechselvolle Geschichte spiegelt sich in der Architektur und den Traditionen des Ortes wider.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Sankt Oswald bei Haslach wird vor allem von der Landwirtschaft und dem Tourismus geprägt. Milchviehwirtschaft und Forstwirtschaft sind hier weit verbreitet. Der Tourismus hat in den letzten Jahren zugenommen, wobei viele Besucher die Ruhe und Schönheit der Landschaft suchen. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit öffentlichen Verkehrsanbindungen, kleinen Geschäften und Gastronomiebetrieben.

Sehenswürdigkeiten von Sankt Oswald bei Haslach

Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Sankt Oswald. Diese Kirche ist im gotischen Stil erbaut und beeindruckt mit einem kunstvoll gestalteten Hochaltar sowie wertvollen Fresken. Die Kirche ist nicht nur ein Zentrum des religiösen Lebens, sondern auch ein Zeugnis der historischen Baukunst der Region.

Ein weiteres Highlight ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Böhmerwald, das eine Vielzahl an Wander- und Radwegen bietet. Besucher können hier die unberührte Natur auf sich wirken lassen und die Vielfalt der Flora und Fauna erkunden. Besonders im Herbst zieht der Böhmerwald viele Naturfotografen an, die die beeindruckende Farbpalette der Wälder einfangen möchten.

Für kulturell Interessierte lohnt sich ein Besuch des Schnopfhagenstöckls, eines kleinen Heimatmuseums, das Einblick in das traditionelle Leben und Arbeiten der Region bietet. Es zeigt eine Sammlung von Werkzeugen, Trachten und Dokumenten, die die kulturelle Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte nachzeichnen.

Abschluss

Sankt Oswald bei Haslach ist ein Ort, der mit seiner Kombination aus Geschichtsträchtigkeit, landschaftlicher Schönheit und kulturellem Reichtum einen besonderen Platz in Oberösterreich einnimmt. Ob Sie auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind oder sich für Geschichte und Kultur interessieren, dieser malerische Ort hat für jeden etwas zu bieten. Durch seine zentrale Lage im Mühlviertel ist er zudem ein idealer Ausgangspunkt für weitere Erkundungen in der Region. Ein Besuch in Sankt Oswald bei Haslach verspricht somit unvergessliche Erlebnisse und bleibende Eindrücke.

weitere Orte in der Umgebung