Informationen über Sankt Pankraz
Ortsname: | Sankt Pankraz |
Postleitzahl: | 4572 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems |
Long/Lat: | 14.206520° / 47.764770° |
Sankt Pankraz auf der Karte
Einführung in Sankt Pankraz
Sankt Pankraz ist eine idyllische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich in Österreich, die sowohl durch ihre malerische Kulisse als auch durch ihren besonderen Charme besticht. Diese kleine Gemeinde befindet sich im Bezirk Kirchdorf an der Krems und bietet eine perfekte Symbiose aus traditionellem ländlichen Leben und moderner Infrastruktur. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 400 Menschen ist Sankt Pankraz ein ruhiger und zugleich einladender Ort, der Besucher mit offenen Armen empfängt. Die Lage im Kremstal, umgeben von den beeindruckenden Alpen, betont die Attraktivität dieses beschaulichen Dorfes.
Geographische Lage und Daten
Sankt Pankraz liegt auf einer Höhe von ungefähr 600 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von 50,53 Quadratkilometern. Dieses Örtchen zeichnet sich durch seine spektakuläre natürliche Umgebung aus, einschließlich des Nationalparks Kalkalpen, der seine nordwestliche Grenze säumt. Die Region ist geprägt von bewaldeten Bergen, klaren Bächen und einer vielfältigen Flora und Fauna, was Naturfreunde und Wanderer gleichermaßen begeistert. Trotz der ruhigen und abgeschiedenen Lage ist Sankt Pankraz gut an das Verkehrsnetz angebunden, was es bequem aus den umliegenden Städten erreichbar macht.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Sankt Pankraz ist hauptsächlich von der Land- und Forstwirtschaft geprägt, doch auch der Tourismus spielt eine wichtige Rolle. Durch die Nähe zum Nationalpark Kalkalpen gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten und Naturerkundungen. Lokale Betriebe, die in der Gastronomie und im Handwerk tätig sind, nutzen die natürlichen Ressourcen und fördern ein nachhaltiges Wirtschaften. Zudem ist die Infrastruktur des Ortes gut entwickelt, mit einer Volksschule, einer modernen Mehrzweckhalle und einem regem Vereinsleben, das das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Sehenswürdigkeiten in Sankt Pankraz
Eine der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Sankt Pankraz ist die Pfarrkirche, die dem heiligen Pankratius geweiht ist. Diese Kirche, deren Wurzeln bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen, beeindruckt mit ihrem gotischen Baustil und ist ein zentrales Element des kulturellen Lebens im Ort. In der Umgebung kann man zudem zahlreiche Wanderrouten finden, die zu atemberaubenden Aussichtspunkten führen. Nicht zu vergessen ist die Nähe zum bekannten Skigebiet Hinterstoder, das besonders im Winter viele Besucher anzieht.
Fazit
Sankt Pankraz ist ein Ort, der durch seine landschaftliche Schönheit und sein lebendiges Gemeindeleben besticht. Für jene, die Ruhe und Erholung in der Natur suchen, bietet dieses Dorf eine Vielzahl an Möglichkeiten. Von historischen Sehenswürdigkeiten bis hin zu modernen Freizeitangeboten hält Sankt Pankraz für jeden Besucher etwas bereit. Es ist diese Mischung aus Tradition und Fortschritt, die Sankt Pankraz zu einem einzigartigen Ziel in der Region Oberösterreich macht. Möchte man der Hektik des Alltags entfliehen und in eine Welt von natürlicher Pracht und herzlicher Gastfreundschaft eintauchen, ist Sankt Pankraz mit Sicherheit eine Reise wert.