Informationen über Sankt Ulrich bei Steyr
Ortsname: | Sankt Ulrich bei Steyr |
Postleitzahl: | 4400 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Steyr-Land |
Long/Lat: | 14.436850° / 48.021160° |
Sankt Ulrich bei Steyr auf der Karte
Einführung
Sankt Ulrich bei Steyr ist eine malerische Gemeinde im Bundesland Oberösterreich. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Alpenvorlandes, bietet dieser Ort eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne. Bekannt für seine naturbelassene Umgebung und seine kulturellen Schätze, zieht Sankt Ulrich sowohl Einheimische als auch Touristen an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Gemeinde, ihre Geschichte und ihre Sehenswürdigkeiten.
Lage und Geografie
Sankt Ulrich bei Steyr liegt im Bezirk Steyr-Land und ist Teil der Region Traunviertel. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 21 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von 356 Metern über dem Meeresspiegel. Geografisch zeichnet sich die Region durch ihre waldreiche Umgebung und sanften Hügel aus, die ideal für diverse Outdoor-Aktivitäten sind.
Wirtschaft und Infrastruktur
Obwohl Sankt Ulrich bei Steyr hauptsächlich ländlich geprägt ist, gibt es eine Reihe von mittelständischen Betrieben, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Nähe zur Stadt Steyr ermöglicht den Bewohnern zudem zahlreiche Arbeitsmöglichkeiten in der größeren Region. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit regelmäßigen Busverbindungen, die den öffentlichen Nahverkehr sicherstellen.
Geschichte
Die Geschichte von Sankt Ulrich bei Steyr reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Name der Gemeinde leitet sich vom heiligen Ulrich, einem Bischof von Augsburg, ab. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Ort stetig entwickelt, wobei er seinen traditionellen Charakter stets beibehielt. Historische Bauwerke und Denkmäler sind Zeugen der reichen Vergangenheit der Gemeinde.
Sehenswürdigkeiten
Sankt Ulrich bei Steyr bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zu den herausragendsten gehört die Pfarrkirche Sankt Ulrich, eine stattliche gotische Kirche, die im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Sie besticht durch ihren beeindruckenden gotischen Altar und die detailreichen Glasfenster.
Ein weiteres Highlight ist der Schlosspark Sankt Ulrich, der sowohl für Einheimische als auch Besucher einen beliebten Erholungsort darstellt. Der Park ist bekannt für seine landschaftliche Schönheit und lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Sankt Ulrich zahlreiche Wander- und Radwege. Diese erstrecken sich über das weitläufige Gebiet und ermöglichen einen eindrucksvollen Blick auf die atemberaubende Landschaft des Alpenvorlandes.
Fazit
Sankt Ulrich bei Steyr ist zweifellos ein Ort, der mit seiner reichen Geschichte, seinem kulturellen Erbe und seinen natürlichen Schönheiten fasziniert. Die harmonische Verbindung von Tradition und Moderne macht ihn zu einem attraktiven Ziel sowohl für Touristen als auch für Bewohner. Mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten und der idyllischen Landschaft bietet Sankt Ulrich bei Steyr ein unvergleichliches Erlebnis im Herzen Oberösterreichs.