Informationen über Sarmingstein
Ortsname: | Sarmingstein |
Postleitzahl: | 4382 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.966670° / 48.216670° |
Sarmingstein auf der Karte
Einleitung
Sarmingstein, ein malerischer Ort im Bezirk Perg, liegt im nordwestlichen Teil Österreichs im Bundesland Oberösterreich. Eingebettet zwischen den sanften Hügeln des Mühlviertels und den Ufern der Donau, bietet Sarmingstein eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und natürlicher Schönheit. Dieser Artikel wird einen informativen Einblick in Sarmingstein geben, indem er die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten des Orts beleuchtet.
Lage und Geschichte
Sarmingstein gehört zur Gemeinde St. Nikola an der Donau und ist direkt an der Donau gelegen. Diese Lage hat dem Ort im Laufe der Jahrhunderte wirtschaftliche und strategische Bedeutung verliehen. Bereits in der Römerzeit wurde das Gebiet als wichtiger Verkehrsknotenpunkt genutzt. Im Mittelalter war Sarmingstein Teil wichtiger Handelsrouten. Heute spiegelt sich diese reiche Geschichte in der Architektur und den erhaltenen historischen Strukturen wider, die Besuchern einen Eindruck von vergangenen Zeiten vermitteln.
Bevölkerung und Infrastruktur
Der Ort Sarmingstein ist eher klein, mit einer Einwohnerzahl im unteren dreistelligen Bereich. Trotz seiner Größe bietet die Gemeinde eine gut entwickelte Infrastruktur mit kleineren Geschäften, Restaurants und landwirtschaftlichen Betrieben. Die Bevölkerungsdichte und das ländliche Flair tragen zu einem ruhigen Lebensstil bei, der vor allem Naturliebhaber und Menschen, die dem städtischen Trubel entfliehen möchten, anzieht.
Sehenswürdigkeiten
Ein herausragendes Merkmal von Sarmingstein ist seine natürliche Schönheit. Die umliegende Landschaft lädt zu Wanderungen und Fahrradtouren ein und ist besonders bei Outdoor-Enthusiasten beliebt. Dazu gehört der Donauradweg, einer der bekanntesten Radwege Europas, der perfekt für Radfahrer aller Könnensstufen ist.
Ein weiteres Highlight ist die gotische Pfarrkirche St. Nikolaus, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Sie verleiht mit ihrem beeindruckenden gotischen Baustil und dem geschichtsträchtigen Friedhof dem Ort eine besondere kulturelle Tiefe. Darüber hinaus können Besucher in der Umgebung von Sarmingstein auf den Spuren der Geschichte wandeln und Ruinen längst vergangener Epochen entdecken.
Kulturelle Ereignisse
Sarmingstein ist bekannt für seine traditionellen Feste und kulturellen Veranstaltungen, die regelmäßig abgehalten werden. Diese Events bieten Einheimischen und Touristen gleichermaßen die Gelegenheit, die lokale Kultur und Tradition hautnah zu erleben. Dazu gehören insbesondere Feiern im Zusammenhang mit kirchlichen Festtagen und die Sommertheateraufführungen, die ein beliebtes Highlight im Veranstaltungskalender darstellen.
Abschluss
Sarmingstein, obwohl ein kleiner und beschaulicher Ort, bietet eine erstaunliche Vielfalt an landschaftlichen und kulturellen Erlebnissen. Wer diesen Teil von Oberösterreich besucht, wird mit einer Kombination aus natürlicher Schönheit, historischen Orten und kulturellen Höhepunkten belohnt. Besucher können sich darauf freuen, einen Ort zu entdecken, der die Verbindung von Tradition und Moderne meisterhaft vereint. Sarmingstein ist zweifellos ein Juwel an der Donau, das es wert ist, erkundet zu werden.