Informationen über Saumstraß
Ortsname: | Saumstraß |
Postleitzahl: | 4180 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.265560° / 48.451390° |
Saumstraß auf der Karte
Einleitung
Saumstraß, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist ein Beispiel für die charmanten und oft übersehenen Gemeinden Österreichs, die reich an Geschichte und Kultur sind. Inmitten der atemberaubenden Landschaft des oberösterreichischen Alpenvorlands bietet Saumstraß eine einzigartige Mischung aus ländlichem Charme und lokaler Kultur. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Saumstraß und erkunden einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so besonders machen.
Geografische Lage und Bevölkerung
Saumstraß liegt in der Region Oberösterreich, die für ihre wunderschöne Natur und einladenden Dorfgemeinschaften bekannt ist. Obwohl Saumstraß nicht zu den größten Gemeinden der Region gehört, beeindruckt es mit seiner idyllischen Lage inmitten von Feldern und sanften Hügeln. Die Einwohnerzahl der Gemeinde beträgt einige hundert, was zu einer engen Gemeinschaft beiträgt, in der Traditionen und lokales Brauchtum nach wie vor eine große Rolle spielen. Die Lage in der Nähe anderer bekannter Städte ermöglicht es den Bewohnern, die Annehmlichkeiten der Stadt zu genießen, während sie die Vorzüge des Landlebens beibehalten.
Geschichtliche Hintergründe
Die Geschichte von Saumstraß reicht bis in das Mittelalter zurück, als die ersten Siedler sich in dieser fruchtbaren Region niederließen. Die wirtschaftliche Grundlage der Gemeinde bildete damals vor allem die Landwirtschaft, ein Erbe, das bis heute fortlebt. Gebäude aus verschiedenen Epochen zeugen von einer bewegten Geschichte, in der Saumstraß auch Zeiten des Wandels und der Modernisierung durchlief. Trotz der Entwicklungen hat sich der Ort stets eine gewisse Ursprünglichkeit bewahrt, die für Besucher und Bewohner gleichermaßen attraktiv ist.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Eines der herausragenden Merkmale von Saumstraß ist seine reiche kulturelle Szene, die sich in verschiedenen Veranstaltungen während des Jahres zeigt. Die traditionelle Architektur, insbesondere die gut erhaltenen Bauernhäuser und die Dorfkirche, laden zu einem Spaziergang ein, bei dem man die ruhige Atmosphäre genießen kann. Interessant ist die alljährlich stattfindende Kirmes, bei der lokale Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten präsentiert werden. Auch die Umgebung mit ihren Wanderwegen und Naturparks zieht Naturliebhaber an, die die unberührten Landschaften und die frische Luft schätzen.
Wirtschaft und Entwicklung
Obwohl die Landwirtschaft nach wie vor eine wichtige Rolle in Saumstraß spielt, hat sich die Gemeinde auf verschiedene Weise weiterentwickelt. Kleinunternehmen und Handwerksbetriebe haben sich etabliert und tragen zur lokalen Wirtschaft bei. Die nachhaltige Entwicklung wird in Saumstraß großgeschrieben, was die Gemeinde zu einem Vorbild für andere ländliche Regionen macht, die traditionelle Werte mit modernen Ansätzen verbinden wollen.
Fazit
Saumstraß ist eine Gemeinde, die es versteht, ihre historischen Wurzeln zu pflegen und gleichzeitig den modernen Anforderungen gerecht zu werden. Mit seiner malerischen Landschaft, reichen Geschichte und lebendigen Kultur bietet es sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Fülle an Erlebnissen und Gelegenheiten zur Entspannung. Wer einmal in die Welt von Saumstraß eintaucht, wird von der Gastfreundschaft und dem einzigartigen Charakter dieses besonderen Ortes in Oberösterreich begeistert sein.