Informationen über Schieferhub

Ortsname:Schieferhub
Postleitzahl:4722
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.776680° / 48.343410°

Schieferhub auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Schieferhub in Oberösterreich

Schieferhub ist ein malerischer Ort in Oberösterreich, der sich durch seine ländliche Idylle und historischen Besonderheiten auszeichnet. Dieser kleine Ort liegt in der Region des Mühlviertels und ist ein Teil der Gemeinde Königswiesen im Bezirk Freistadt. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet Schieferhub eine Fülle an Geschichte und natürlicher Schönheit, die Besucher und Bewohner gleichermaßen faszinieren.

Geografische Lage und Demografie

Schieferhub liegt malerisch eingebettet in der reizvollen Hügellandschaft des Mühlviertels. Diese Region ist bekannt für ihre dichten Wälder, sanften Hügel und landwirtschaftlich genutzten Flächen, die das Landschaftsbild prägen. Schieferhub ist Teil der Gemeinde Königswiesen, welche sich durch ihre ruhige und friedliche Atmosphäre auszeichnet, ideal für all jene, die dem geschäftigen Treiben der Städte entfliehen möchten.

Die Bevölkerung von Schieferhub und der umliegenden Region ist eher klein, was zum Charme und der intimen Gemeinschaft des Ortes beiträgt. Dank dieser dörflichen Struktur bewahrt Schieferhub eine familiäre Atmosphäre, die regelmäßig durch traditionelles Brauchtum und gemeinschaftliche Veranstaltungen gestärkt wird.

Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten

Ein Highlight von Schieferhub ist die prächtige barocke Pfarrkirche von Königswiesen, die nicht weit entfernt liegt und als eines der wichtigsten historischen Bauwerke in der Region gilt. Die Kirche zieht zahlreiche Besucher an, die nicht nur die religiöse Bedeutung des Ortes, sondern auch die kunstvoll gestalteten Innenräume schätzen. Zudem sind in der Umgebung von Schieferhub mehrere denkmalgeschützte Gebäude zu finden, die die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe der Region widerspiegeln.

Ein weiteres interessantes Detail über Schieferhub und seine Umgebung ist die lange Tradition der Mühlviertler Handwerkskunst. Besonders die Verarbeitung von Granit und Schiefer, die der Region ihren Namen gibt, stellt einen wichtigen wirtschaftlichen und kulturellen Faktor dar. Zahlreiche traditionelle Werkstätten laden dazu ein, Einblicke in die Herstellung dieser Handwerkskunst zu gewinnen.

Natürliche Schönheiten und Freizeitaktivitäten

Für Naturliebhaber bietet Schieferhub zahlreiche Wander- und Radwege, die sich durch die malerische Landschaft des Mühlviertels schlängeln. Diese Wege ermöglichen es Wanderern und Radtouristen, die atemberaubende Kulisse von Wäldern, Wiesen und Flüssen aus der Nähe zu erleben. Die umliegenden Wälder sind reich an Flora und Fauna und bieten Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Erholung.

Für Familien und Kinder gibt es in den Sommermonaten Möglichkeiten zum Schwimmen und Picknicken in den nahegelegenen Flusstälern. Diese natürlichen Freizeiterlebnisse machen Schieferhub zu einem attraktiven Ziel für einen erholsamen Kurzurlaub oder einen Tagesausflug.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schieferhub in Oberösterreich ein wunderschöner Ort von historischer und natürlicher Bedeutung ist. Trotz seiner kleinen Größe beherbergt der Ort eine Fülle an kulturellen und naturnahen Erlebnissen. Die offene, einladende Gemeinschaft, kombiniert mit der malerischen Landschaft und den historischen Sehenswürdigkeiten, macht Schieferhub zu einem charmanten Reiseziel im Herzen des Mühlviertels, das sowohl Einheimische als auch Touristen anspricht.

weitere Orte in der Umgebung