Informationen über Schleissheim

Ortsname:Schleissheim
Postleitzahl:4600
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:14.074780° / 48.160630°

Schleissheim auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schleissheim ist eine charmante Gemeinde im oberösterreichischen Bezirk Grieskirchen, die durch ihre malerische Landschaft und historische Bedeutung besticht. Diese kleine, aber beeindruckende Ortschaft bietet Besuchern und Einwohnern gleichermaßen interessante Einblicke in die Region Oberösterreich und ihre Kultur. In diesem Artikel werden die bedeutendsten Eigenschaften von Schleissheim sowie sehenswerte Attraktionen näher beleuchtet.

Geografische Lage und Demografie

Schleissheim erstreckt sich über eine Fläche von etwa 8,43 Quadratkilometern und ist im Herzen des Hausruckviertels gelegen. Die Gemeinde liegt unweit der Stadt Grieskirchen und ist somit gut vernetzt, sowohl per Straße als auch per öffentlichem Verkehr. Die ländliche Umgebung zeichnet sich durch sanfte Hügel und weite Felder aus, was der Region ihren unverwechselbaren Charakter verleiht.

Mit einer Bevölkerung von knapp 700 Einwohnern bleibt Schleissheim eine überschaubare, aber lebendige Gemeinschaft. Die demografische Struktur ist geprägt von einer Mischung aus traditionellen Lebensweisen und modernen Entwicklungen, was zu einem ausgeglichenen und harmonischen Gemeinschaftsleben beiträgt.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Schleissheim reicht bis ins Mittelalter zurück, und die Gegend war seit jeher ein bedeutendes landwirtschaftliches Zentrum. Historische Dokumente weisen darauf hin, dass das Gebiet bereits im 13. Jahrhundert besiedelt wurde. Eine prägende Figur aus der neueren Geschichte ist die Familie Schleißheimer, nach der die Ortschaft benannt wurde und die erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der Gemeinde hatte.

Die Kultur der Region ist tief in den Traditionen Oberösterreichs verwurzelt, die in zahlreichen Brauchtumsveranstaltungen und Festen zum Ausdruck kommen. Besonders während der Sommermonate wird der Ort zum Schauplatz lebendiger Dorffeste, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen.

Sehenswürdigkeiten in Schleissheim

Obwohl Schleissheim klein ist, bietet die Gemeinde einige interessante Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch lohnen. Das prominenteste Bauwerk ist die Pfarrkirche St. Stephan, deren Ursprünge bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen. Die gotische Architektur und die gut erhaltenen Kunstwerke im Inneren der Kirche sind eindrucksvolle Zeugen vergangener Zeiten.

Darüber hinaus zieht das Schloss Greinburg, das gegen Ende des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, regelmäßig Besucher an. Es besticht durch seine historische Architektur und die traumhaft angelegten Gärten, die zum Verweilen einladen. Das Schloss beherbergt heute ein kleines Museum, das die Geschichte der Region widerspiegelt.

Freizeit und Erholung

Für Naturliebhaber bietet Schleissheim einige gut ausgebaute Wander- und Radwege, die durch die herrliche Landschaft des Hausruckviertels führen. Diese Wege ermöglichen es den Besuchern, die Flora und Fauna der Region zu genießen und die ursprüngliche Schönheit Oberösterreichs hautnah zu erleben.

Neben den sportlichen Aktivitäten laden die Gasthäuser im Ort dazu ein, die lokale Küche zu entdecken. Typische oberösterreichische Spezialitäten stehen auf den Speisekarten und bieten einen kulinarischen Einblick in die regionale Esskultur.

Fazit

Schleissheim mag auf den ersten Blick ein kleines Dorf sein, doch es birgt eine Fülle an Geschichten, Kultur und beeindruckender Natur. Ob man sich für historische Bauwerke interessiert, die Ruhe der Landschaft sucht oder regionale Spezialitäten probieren möchte – Schleissheim bietet für jeden etwas. Die Ortschaft verkörpert die authentische oberösterreichische Lebensart und ist ein idealer Ort, um in das Kulturerbe dieser faszinierenden Region einzutauchen.

weitere Orte in der Umgebung