Informationen über Schrattendoppel

Ortsname:Schrattendoppel
Postleitzahl:4141
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.844280° / 48.509180°

Schrattendoppel auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Schrattendoppel, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum. Dieser kleine, aber bemerkenswerte Ort liegt eingebettet in der idyllischen Landschaft des Alpenvorlandes. Schrattendoppel zieht mit seinem historischen Charme und vielfältigen Sehenswürdigkeiten alljährlich Besucher an, die sowohl Erholung als auch kulturelle Entdeckungen suchen.

Geografische Lage und Demografie

Schrattendoppel befindet sich im Bezirk Vöcklabruck, einer Region bekannt für ihre sanften Hügel und dichten Wälder. Die Nähe zu beiden bedeutenden Städten, Linz und Salzburg, macht Schrattendoppel zu einem attraktiven Standort sowohl für Einheimische als auch für Besucher. Mit einem beschaulichen Charakter und einer Bevölkerung von etwa 1.500 Einwohnern bewahrt der Ort seinen ursprünglichen Charme und bietet gleichzeitig eine gute Anbindung an urbanere Gebiete.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Schrattendoppel reicht weit zurück bis in die frühmittelalterliche Periode, als erste Siedlungen in der Region entstanden. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass der Ort über Jahrhunderte hinweg eine wichtige Rolle in der regionalen Landwirtschaft und dem Handel spielte. Der historische Stadtkern ist gut erhalten und zeugt von der langen Geschichte des Ortes. Traditionelle Architektur und alte Bauernhöfe prägen das Erscheinungsbild und halten die Erinnerung an vergangene Zeiten lebendig.

Sehenswürdigkeiten in Schrattendoppel

Bei einem Besuch in Schrattendoppel gibt es einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Die Pfarrkirche St. Stephanus, ein beeindruckendes Bauwerk aus der Barockzeit, zieht mit ihrer kunstvollen Innenausstattung und den wertvollen Fresken zahlreiche Kunstinteressierte an. Der jährliche Stefansmarkt, der im Schatten der Kirche abgehalten wird, bietet Einblicke in traditionelles Handwerk und regionale Köstlichkeiten.

Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum Schrattendoppel, das Einblicke in das bäuerliche Leben und die lokale Geschichte ermöglicht. Hier können Besucher historische Werkzeuge und Trachten bewundern sowie mehr über die Entwicklung der Region erfahren.

Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Stausee Zell ideale Bedingungen für Wanderungen und Wassersportaktivitäten. Die wunderschönen Spazierwege rund um den See laden dazu ein, die Natur in ihrer vollen Pracht zu genießen. Im Sommer verwandelt sich die Umgebung in ein Paradies für Radfahrer und Wanderer, während im Winter gut gepflegte Loipen Wintersportbegeisterte anziehen.

Kulinarische Genüsse

Die lokale Gastronomie in Schrattendoppel steht für herzliche Gastfreundschaft und traditionelle oberösterreichische Küche. In den urigen Gasthäusern werden regionale Spezialitäten wie Knödel, Bratl und Kaiserschmarrn serviert. Der Besuch eines der zahlreichen Wirtshäuser ist nicht nur eine Gaumenfreude, sondern auch eine Gelegenheit, mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und mehr über ihre Lebensart zu erfahren.

Fazit

Schrattendoppel in Oberösterreich ist ein Ort voller Charme und Geschichte, der viele Facetten zu bieten hat. Vom historischen Stadtkern über beeindruckende Natur bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten, gibt es hier viel zu entdecken. Egal ob Kulturliebhaber oder Erholungssuchende, in Schrattendoppel findet jeder Besucher das passende Angebot. Ein Ausflug in diesen bezaubernden Ort lohnt sich zu jeder Jahreszeit.

weitere Orte in der Umgebung