Informationen über Spattenbrunn

Ortsname:Spattenbrunn
Postleitzahl:4724
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Grieskirchen
Long/Lat:13.780890° / 48.408890°

Spattenbrunn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Spattenbrunn ist ein kleiner, aber dennoch bemerkenswerter Ort im Bundesland Oberösterreich, der eine Vielzahl von interessanten Aspekten bietet. Gelegen in einer malerischen Landschaft, gewinnt Spattenbrunn durch seine historische Bedeutung und seine regionalen Besonderheiten an Relevanz. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen charmanten Ort, seine Geschichte, kulturelle Angebote und Sehenswürdigkeiten.

Geographische Lage und Geschichte

Spattenbrunn befindet sich im Bezirk Vöcklabruck in Oberösterreich. Die Lage des Ortes ist durch eine sanfte Hügellandschaft geprägt, die das perfekte Umfeld für landwirtschaftliche Tätigkeiten bietet. Historisch gesehen war Spattenbrunn immer ein Agrardorf, in dem Landwirtschaft und Viehzucht im Mittelpunkt standen. Dokumente aus dem 12. Jahrhundert deuten darauf hin, dass der Ort während des Mittelalters bedeutend war, insbesondere durch seine Lage an einer damaligen Handelsroute.

Kulturelle Angebote und Veranstaltungen

In Spattenbrunn wird besondere Aufmerksamkeit auf den Erhalt der lokalen Traditionen und Bräuche gelegt. Zu den jährlichen Veranstaltungen gehören das Erntedankfest und der regionale Weihnachtsmarkt, die viele Besucher aus der Umgebung anziehen. Diese Feste bieten nicht nur eine Plattform für lokale Handwerker und Künstler, sondern stärken auch den Zusammenhalt innerhalb der Gemeinschaft. Für Einheimische und Touristen sind diese Veranstaltungen eine Gelegenheit, das authentische ländliche Leben Oberösterreichs kennenzulernen.

Sehenswürdigkeiten in Spattenbrunn

Trotz seiner geringen Größe bietet Spattenbrunn einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Die Pfarrkirche St. Johannes, ein gotisches Bauwerk aus dem 14. Jahrhundert, ist ein kulturelles Highlight. Sie beeindruckt durch ihre Architektur und die gut erhaltenen Fresken. Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Spattenbrunner Hof, ein historisches Gehöft, das als lebendiges Museum fungiert und Einblicke in das landwirtschaftliche Leben vergangener Zeiten bietet. Zudem lädt die Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein, bei denen Besucher die natürliche Schönheit der Region genießen können.

Wirtschaftliches Umfeld

Obwohl Spattenbrunn eine überwiegend ländliche Prägung hat, gibt es einige kleinere Unternehmen und Handwerksbetriebe, die zur regionalen Wirtschaft beitragen. In den letzten Jahren hat der Ort durch den Anbau von Bio-Produkten an Attraktivität gewonnen. Diese Entwicklung ist Teil einer größeren Bewegung in Oberösterreich, die Wert auf nachhaltige und biologische Landwirtschaft legt.

Fazit

Spattenbrunn mag auf den ersten Blick ein unscheinbarer Ort sein, doch bei näherer Betrachtung zeigt sich, dass er eine Vielzahl von Reizen und Attraktionen bietet. Die reiche Geschichte, kulturellen Veranstaltungen und malerischen Landschaften machen Spattenbrunn zu einem bemerkenswerten Ziel in Oberösterreich, das sowohl Einheimische als auch Touristen zu schätzen wissen. Ob man sich für Architektur, Geschichte oder einfach für die landschaftliche Schönheit und Ruhe interessiert – Spattenbrunn hat jedem etwas zu bieten.

weitere Orte in der Umgebung