Informationen über Stampfendorf

Ortsname:Stampfendorf
Postleitzahl:4294
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Freistadt
Long/Lat:14.646710° / 48.473690°

Stampfendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Stampfendorf, ein bezauberndes Dorf in Oberösterreich, ist ein weniger bekannter, aber dennoch reizvoller Ort, der sowohl Einheimische als auch Besucher fasziniert. Diese kleine Gemeinde bietet nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine faszinierende Kombination aus ländlicher Idylle und kulturellem Erbe. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Stampfendorf beleuchten, darunter seine geographische Lage, Geschichte und Sehenswürdigkeiten.

Geographische Lage und Bevölkerung

Stampfendorf liegt malerisch im Herzen von Oberösterreich, einer Region, die für ihre abwechslungsreiche Landschaft und wohlhabende landwirtschaftliche Produktion bekannt ist. Das Dorf ist von sanften Hügeln und dichten Wäldern umgeben, die es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber machen. Die Nähe zu größeren Städten bietet zusätzlich die Möglichkeit, urbanen Komfort mit dem ländlichen Charme zu verbinden.

Mit einer bescheidenen Bevölkerungszahl gehört Stampfendorf zu den kleineren Gemeinden der Region. Dies trägt zur intimen und freundlichen Atmosphäre bei, die sowohl von den Dorfbewohnern als auch von Besuchern geschätzt wird. Die enge Gemeinschaft ist geprägt von Traditionen und einem starken Gemeinschaftsgefühl, das den sozialen Zusammenhalt fördert.

Historischer Hintergrund

Stampfendorf hat eine reiche Geschichte, die eng mit der Entwicklung von Oberösterreich verknüpft ist. Die ersten urkundlichen Erwähnungen des Ortes datieren aus dem Mittelalter, wobei das Dorf ursprünglich ein bedeutender Standort für die Landwirtschaft war. Der Name „Stampfendorf“ soll sich von einem alten Stampfwerk ableiten, das für die Getreideverarbeitung genutzt wurde.

In den vergangenen Jahrhunderten hat der Ort zahlreiche Veränderungen erlebt, darunter die Blütezeiten der Landwirtschaft und den späteren Übergang zu einer diversifizierteren Wirtschaft. Historische Gebäude zeugen noch heute von der bewegten Vergangenheit und laden zu einer Zeitreise in frühere Epochen ein.

Sehenswürdigkeiten in Stampfendorf

Trotz seiner geringen Größe hat Stampfendorf mehrere Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche St. Barbara, die im neugotischen Stil erbaut wurde und für ihre beeindruckenden Fresken bekannt ist. Die Kirche ist nicht nur ein religiöser, sondern auch ein kultureller Mittelpunkt für die Dorfgemeinschaft.

Ein weiteres bemerkenswertes Ziel ist das Heimatmuseum, das tief in die Geschichte der Region eintaucht. Das Museum beherbergt Artefakte und Dokumente, die die kulturelle Entwicklung und Geschichte von Stampfendorf und seiner Umgebung veranschaulichen.

Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Stampfendorf zahlreiche Wanderwege, die durch die reizvolle Landschaft führen. Diese Wege laden zu ausgedehnten Spaziergängen und zur Erkundung der üppigen Natur ein, die Oberösterreich zu bieten hat.

Schlussfolgerung

Stampfendorf mag zwar ein kleiner Ort sein, doch seine kulturelle und historische Bedeutung ist nicht zu unterschätzen. Mit seiner malerischen Landschaft, reichen Geschichte und einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten ist Stampfendorf ein verborgener Schatz in Oberösterreich. Ob man die Ruhe der Natur genießen oder in die regionale Geschichte eintauchen möchte, Stampfendorf bietet etwas für jeden Geschmack. Ein Besuch in diesem charmanten Dorf ist sicherlich eine Reise wert.

weitere Orte in der Umgebung