Informationen über Stein
Ortsname: | Stein |
Postleitzahl: | 4851 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.792820° / 48.244340° |
Stein auf der Karte
Einleitung
Der beschauliche Ort Stein, gelegen im Bundesland Oberösterreich, ist ein charmantes Beispiel für die zahlreichen kleinen Gemeinden, die das österreichische Landschaftsbild prägen. Mit seiner reichen Geschichte und der beeindruckenden Umgebung hat Stein viel zu bieten, obwohl es oft übersehen wird. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Fakten über Stein und entdecken einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten, die dieser Ort zu bieten hat.
Geografische Lage und Bevölkerung
Stein liegt im nördlichen Teil von Oberösterreich und ist landschaftlich reizvoll in der Nähe der Grenze zu Tschechien eingebettet. Diese Region ist bekannt für ihre malerischen Hügel und weiten Felder, die für die Landwirtschaft von großer Bedeutung sind. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Braunau am Inn, welcher ebenfalls für seine kulturellen und historischen Besonderheiten bekannt ist.
Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.000 Menschen ist Stein eine kleine, aber lebendige Gemeinschaft. Die Bewohner schätzen den ruhigen Lebensstil und die enge Nachbarschaftsbindung, die einen wichtigen Aspekt des sozialen Lebens in diesem Dorf darstellen.
Wirtschaftliche Bedeutung und Infrastruktur
In Stein ist die Wirtschaft vor allem stark landwirtschaftlich geprägt. Die fruchtbaren Böden und das gemäßigte Klima bieten ideale Voraussetzungen für unterschiedliche landwirtschaftliche Aktivitäten. Neben klassischen landwirtschaftlichen Produkten, finden sich hier auch einige spezialisierte Betriebe, die zu einer diversifizierten Wirtschaft beitragen.
Die Verkehrsanbindung an umliegende Städte ist gut, was für Pendler von Vorteil ist. Eine regelmäßige Busverbindung verbindet Stein mit den größeren Gemeinden in der Umgebung, sodass die Einwohner Zugang zu weiterführenden Schulen und Arbeitsplätzen haben.
Sehenswürdigkeiten und kulturelle Angebote
Obwohl Stein eine kleine Gemeinde ist, gibt es dort einige Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche von Stein, ein historisches Bauwerk, das mit seiner beeindruckenden Architektur und der ruhigen Lage viele Geschichtsinteressierte anzieht. Die Kirche ist bekannt für ihre gut erhaltenen Kunstwerke aus verschiedenen Epochen und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region.
Ein weiteres interessantes Ziel ist das nahegelegene Naturschutzgebiet, das eine Vielzahl an Wander- und Radwegen bietet. Diese bieten eine Gelegenheit, die unberührte Natur zu erleben und die reiche Flora und Fauna der Gegend zu erkunden.
Darüber hinaus engagiert sich die lokale Gemeinschaft aktiv in kulturellen Veranstaltungen und Festen, die das ganze Jahr über stattfinden. Dorffeste und Märkte sind beliebte Treffpunkte, die sowohl Einwohner als auch Besucher anziehen und einen Einblick in das dörfliche Gemeinschaftsleben bieten.
Fazit
Stein in Oberösterreich ist trotz seiner überschaubaren Größe ein Ort voller Charme und Geschichte. Mit seiner beeindruckenden natürlichen Kulisse und den kulturellen Angeboten bietet es sowohl seinen Einwohnern als auch Besuchern vielfältige Möglichkeiten zur Entspannung und Erkundung. Die enge Gemeinschaft und die traditionsreiche Kultur machen Stein zu einem bemerkenswerten Bestandteil der oberösterreichischen Landschaft. In einer immer hektischer werdenden Welt stellt Stein einen wertvollen Rückzugsort dar, der mit seiner Authentizität und Ruhe begeistert.