Informationen über Steinberg

Ortsname:Steinberg
Postleitzahl:4870
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.919420° / 48.614670°

Steinberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steinberg ist ein kleiner, aber bemerkenswerter Ort im Bundesland Oberösterreich. Gelegen inmitten einer malerischen Landschaft bietet Steinberg sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnissen. Trotz seiner bescheidenen Größe hat Steinberg seinen Charme und seine historischen Schätze bewahrt. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten des Ortes.

Allgemeine Informationen

Steinberg liegt im Bezirk Vöcklabruck, einer Region, die bekannt ist für ihr kulturelles Erbe und ihre naturalistische Schönheit. Der Ort befindet sich in der Nähe größerer Städte wie Linz und Salzburg, was eine günstige Verkehrsanbindung gewährleistet. Die Bevölkerung von Steinberg bleibt stabil und beträgt etwa 500 Einwohner. Das Klima ist gemäßigt mit warmen Sommern und kühlen Wintern, was das Gebiet das ganze Jahr über attraktiv macht.

Geschichte von Steinberg

Die Geschichte von Steinberg reicht weit zurück. Ursprünglich war die Region von keltischen Stämmen besiedelt, bevor sie Teil des römischen Reiches wurde. Im Mittelalter erfuhr Steinberg eine Blütephase, als es Teil der Handelsroute zwischen Süden und Norden war. Einige historische Gebäude aus dieser Zeit sind noch heute zu bewundern. Zudem weist der Ort archäologische Funde auf, die eine reiche kulturelle Vergangenheit bezeugen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Steinberg ist vor allem agrarisch geprägt. Traditionelle Landwirtschaft und einige wenige Handwerksbetriebe bilden das wirtschaftliche Rückgrat der Gemeinde. Moderne Infrastrukturprojekte haben jedoch in den letzten Jahren Raum für technologische Innovationen und besseren Zugang zu Dienstleistungen geschaffen. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut organisiert, und die Verkehrswege sind in einem erstklassigen Zustand, was das Pendeln erleichtert.

Sehenswürdigkeiten in Steinberg

Eine der Hauptattraktionen in Steinberg ist die Pfarrkirche St. Georg, ein architektonisches Meisterwerk aus der Gotik mit einem malerischen Glockenturm. Die Kirche ist für ihre kunstvollen Fresken bekannt, die häufig von Kunsthistorikern studiert werden. Ebenfalls von Interesse ist das Heimatmuseum, das einen Einblick auf das Leben und die Traditionen der Region bietet. Für Naturliebhaber ist der nahe gelegene Steinbergsee ein Muss, wo Besucher die idyllische Landschaft genießen können.

Kulturelle Veranstaltungen

Steinberg ist Gastgeber einer Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen über das Jahr hinweg. Der traditionelle Bauernmarkt, der einmal im Monat stattfindet, zieht Besucher aus der gesamten Region an und bietet lokale Produkte sowie traditionelles Handwerk. Darüber hinaus finden jährliche Feste und Konzerte statt, die das kulturelle Leben im Dorf bereichern und den Gemeinschaftssinn fördern.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinberg in Oberösterreich ein Ort ist, der sowohl Tradition als auch Moderne auf harmonische Weise vereint. Mit seinen historischen Stätten, seiner wirtschaftlichen Stabilität und seiner malerischen Umgebung bietet der Ort viele Gründe für einen Besuch oder sogar für ein längeres Verweilen. Steinberg ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie kleinere Gemeinden in Österreich erfolgreich ihre Identität bewahren und gleichzeitig den Herausforderungen der Moderne gewachsen sind.

weitere Orte in der Umgebung