Informationen über Steinbruch

Ortsname:Steinbruch
Postleitzahl:4120
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Eferding
Long/Lat:13.922850° / 48.305120°

Steinbruch auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Steinbruch, Oberösterreich

Der Ort Steinbruch liegt malerisch eingebettet im Bundesland Oberösterreich und besticht durch seine eindrucksvolle Landschaft und reiche Geschichte. Obwohl in erster Linie ein kleiner Ort, hat Steinbruch dennoch einiges zu bieten, das sowohl Einwohner als auch Besucher in seinen Bann zieht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Steinbruch bereitstellen, um einen umfassenden Überblick über diesen charmanten Ort zu geben.

Geografische Lage und Bevölkerung

Steinbruch befindet sich in einer ländlichen Region, die vor allem für ihre idyllische Umgebung und ruhigen Lebensstil bekannt ist. Die Landschaft ist geprägt von grünen Wiesen, dichten Wäldern und sanften Hügeln, was der Region einen besonderen Reiz verleiht. Die Einwohnerzahl des Ortes ist überschaubar, was zu einer engen Gemeinschaft beiträgt, in der Traditionen und Bräuche von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Wirtschaft und Industrie

Wie der Name schon andeutet, hat der Ort eine enge Verbindung zur Steinbruchindustrie, die über Jahrhunderte hinweg ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor war. Die umliegenden Steinbrüche lieferten wertvolle Materialien, die in vielen Bauwerken der Region zu finden sind. Heute ist die Bedeutung der Steinbrüche zurückgegangen, jedoch bleiben sie ein interessantes Element der lokalen Geschichte und prägen nach wie vor das Landschaftsbild.

Sehenswürdigkeiten in Steinbruch

Trotz seiner geringen Größe bietet Steinbruch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die alte Pfarrkirche des Ortes, die sowohl architektonisch als auch historisch von Interesse ist. Die Kirche besticht durch ihren gotischen Baustil und beherbergt zahlreiche Kunstgegenstände, darunter wertvolle Altargemälde und Skulpturen.

Neben der Kirche lohnt sich auch ein Besuch des Heimatmuseums, das Einblicke in die Geschichte und das tägliche Leben der Region bietet. Hier können Besucher mehr über die Entwicklung des Steinbruchs und dessen Einfluss auf die Gemeinde erfahren. Zudem stehen den Besuchern verschiedene Wanderwege zur Verfügung, die durch die beeindruckende Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bieten.

Kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Steinbruch beheimatet das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, die sowohl Einheimischen als auch Besuchern die Möglichkeit bieten, sich zu entspannen und die regionale Kultur zu erleben. Zu den bekanntesten Events gehört das jährliche Dorffest, das mit Musik, Tanz und regionalen Spezialitäten Einheimische und Besucher begeistert. Hier können die Gäste die Herzlichkeit der Bewohner spüren und in die Traditionen und Bräuche der Region eintauchen.

Abschlussgedanken

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinbruch in Oberösterreich ein Ort mit reicher Geschichte und naturbelassener Schönheit ist. Auch wenn die Steinbruchindustrie nicht mehr den gleichen wirtschaftlichen Stellenwert hat wie einst, verbleibt der Ort ein faszinierender Fleck, der mit seinen kulturellen Angeboten und Sehenswürdigkeiten die Besucher begeistert. Wer einen Ort sucht, an dem die Vergangenheit lebendig ist und die Natur zu Erholung einlädt, sollte Steinbruch in Betracht ziehen.

weitere Orte in der Umgebung