Informationen über Steinedt
Ortsname: | Steinedt |
Postleitzahl: | 4725 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Schärding |
Long/Lat: | 13.723640° / 48.474910° |
Steinedt auf der Karte
Einführung
Steinedt, gelegen im Bundesland Oberösterreich, ist ein malerisches Dorf, das trotz seiner bescheidenen Größe eine reiche Geschichte und zahlreiche Attraktionen bietet. Bekannt für seine idyllische Umgebung und seine freundliche Gemeinschaft, ist Steinedt ein beliebtes Ziel für Touristen und Einheimische, die Entspannung und kulturelle Erlebnisse suchen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten über Steinedt und heben einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten hervor.
Geografische Lage und Bevölkerung
Steinedt befindet sich im nördlichen Teil von Oberösterreich und ist umgeben von sanften Hügeln und üppigen Wäldern. Die Region ist geprägt von einer ländlichen Landschaft, die ideale Bedingungen für Landwirtschaft und Erholung bietet. Die Gemeinde ist gut erreichbar, da sie in der Nähe wichtiger Verkehrswege liegt, was den Zugang zu größeren Städten wie Linz und Wels erleichtert. Die Bevölkerung von Steinedt besteht hauptsächlich aus deutschsprachigen Einheimischen, die stolz auf ihre traditionsreiche Geschichte und Kultur sind.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Steinedt ist hauptsächlich agrarisch geprägt, wobei die Landwirtschaft eine bedeutende Rolle spielt. Zudem gibt es in der Gemeinde eine Vielzahl kleinerer Betriebe und Handwerksunternehmen, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die Infrastruktur des Ortes ist gut entwickelt, mit grundlegenden Einrichtungen wie Schulen, medizinischen Einrichtungen und Geschäften, die den täglichen Bedarf der Einwohner abdecken. Die Nähe zu größeren Städten ermöglicht zudem den Zugang zu weiteren Dienstleistungen und Arbeitsmöglichkeiten.
Kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten
Obwohl Steinedt ein kleiner Ort ist, gibt es hier eine Reihe bemerkenswerter Sehenswürdigkeiten, die sowohl Touristen als auch Bewohner anziehen. Eines der bekanntesten Wahrzeichen ist die alte Pfarrkirche von Steinedt, die durch ihre beeindruckende Architektur und ihre historische Bedeutung hervorsticht. Ein weiteres Highlight ist das Museum für lokale Geschichte, das einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Region und das Leben der Dorfbewohner bietet. Die Umgebung von Steinedt lädt zudem zu Wanderungen und Radtouren ein und bietet zahlreiche Gelegenheiten zur Erkundung der malerischen Natur.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten
Für Erholungssuchende bietet Steinedt zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die sanfte Landschaft und die gut markierten Wanderwege sind ideal für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Zudem gibt es in der Gemeinde verschiedene Vereine und Veranstaltungen, die das soziale Leben bereichern und die Dorfgemeinschaft stärken. Besonders beliebt sind die saisonalen Feste, die das kulturelle Erbe von Steinedt ehren und oft auch Besucher von außerhalb anlocken.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steinedt trotz seiner kleinen Größe viel zu bieten hat. Die harmonische Kombination aus natürlicher Schönheit, historischer Bedeutsamkeit und kulturellem Reichtum macht den Ort zu einem besonderen Ziel in Oberösterreich. Ob als Besucher oder Einwohner, Steinedt bietet eine Fülle an Erfahrungen, die sowohl entspannend als auch bereichernd sind. Wer auf der Suche nach einem Ort ist, der Tradition und Moderne harmonisch verbindet, wird in Steinedt fündig.