Informationen über Steinerkirchen an der Traun

Ortsname:Steinerkirchen an der Traun
Postleitzahl:4652
Bundesland:Oberösterreich
Region:Bezirk Wels-Land
Long/Lat:13.957960° / 48.079110°

Steinerkirchen an der Traun auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steinerkirchen an der Traun ist ein charmantes und historisches Dorf im zentralen Oberösterreich, das seine Besucher mit einer Mischung aus Tradition und natürlichen Schönheiten verzaubert. Diese kleine Gemeinde liegt im Bezirk Wels-Land und ist Teil der hochgeschätzten Region Hausruckviertel. Mit einer Bevölkerung von etwa 2.000 Einwohnern bietet Steinerkirchen nicht nur eine erholsame Landschaft, sondern auch einen Einblick in das kulturelle Erbe dieser österreichischen Region.

Geografische Lage und Geschichte

Die Gemeinde Steinerkirchen an der Traun erstreckt sich über eine attraktive Hügellandschaft, die von der Traun durchschnitten wird. Die Nähe zu größeren Städten wie Wels und Traunstein macht den Ort für Pendler interessant, während er gleichzeitig den ländlichen Charme bewahrt. Historisch geht der Name Steinerkirchen auf das mittelalterliche Zeitalter zurück, als der Ort als wichtige Pfarrei eine zentrale Rolle in der Umgebung spielte. Hinzu kam die bedeutende Lage an der Traun, die im Laufe der Jahrhunderte immer wieder Anlass für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen bot.

Demografie und Wirtschaft

Mit rund 2.000 Einwohnern ist Steinerkirchen eine kleine, aber dynamische Gemeinde. Die Bevölkerungsstruktur zeigt eine gesunde Mischung aus Jung und Alt, was eine lebendige Gemeindekultur unterstützt. Wirtschaftlich gesehen ist der Ort vor allem von Landwirtschaft geprägt, wobei auch kleinere handwerkliche Betriebe zur Diversifizierung beitragen. Durch die Nähe zu größeren Städten sind viele Bewohner in den umliegenden urbanen Zentren beruflich tätig, was allerdings den lokalen Gemeinschaftssinn nicht schmälert.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Obwohl Steinerkirchen eine kleine Gemeinde ist, hat sie doch einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein zentraler Punkt für Besucher und Einheimische ist die Pfarrkirche St. Michael, ein beeindruckendes Bauwerk, das auf eine lange Geschichte zurückblickt und durch seine kunstvollen barocken Elemente besticht. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kulturelles Zentrum in der Gemeinde.

Ein weiteres Highlight ist der Naturlehrpfad entlang der Traun, der Spaziergängern und Naturliebhabern einzigartige Einblicke in die lokale Flora und Fauna bietet. Diese Spaziergänge sind ideal für Menschen, die sich in der Ruhe und Schönheit der Natur erholen möchten. Zudem erfreuen sich Radfahrer an den gut ausgebauten Radwegen, die durch die malerische Landschaft führen und zu Exkursionen in die umliegenden Dörfer einladen.

Außerdem veranstaltet Steinerkirchen regelmäßige Gemeinde- und Kulturveranstaltungen, die dem Besucher das traditionelle Brauchtum und die Lebensweise der Region näherbringen. Diese Veranstaltungen sind ein Mix aus Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen, der für jeden Geschmack etwas bereithält.

Fazit

Steinerkirchen an der Traun ist ein Paradebeispiel für das harmonische Miteinander von Natur, Geschichte und modernen Einflüssen. Die Gemeinde bietet nicht nur einen Einblick in die traditionsreiche Geschichte Oberösterreichs, sondern auch die Möglichkeit zur aktiven Freizeitgestaltung. Ob Sie sich für geschichtliche Entdeckungen oder natürliche Erholung interessieren, Steinerkirchen bietet für jeden Besucher etwas, das seine Reise unvergesslich macht. Diese gelungene Kombination aus Vergangenem und Gegenwärtigem macht Steinerkirchen an der Traun zu einem lohnenden Ziel auf der Landkarte des bezaubernden Oberösterreichs.

weitere Orte in der Umgebung