Informationen über Steining

Ortsname:Steining
Postleitzahl:4132
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Rohrbach
Long/Lat:13.870240° / 48.494060°

Steining auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Steining

Steining ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, bekannt für seine idyllische Landschaft und historische Bedeutung. Es liegt in der Region des oberen Mühlviertels, einer Gegend, die vor allem durch ihre hügelige Landschaft und ihre zahlreichen Wanderwege besticht. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Fakten über Steining beleuchten und einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten werfen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Steining ist Teil der Gemeinde St. Martin im Mühlkreis und liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Linz, der Landeshauptstadt von Oberösterreich. Die Region ist von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt, die für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren ideal sind. Mit einer bescheidenen Einwohnerzahl gehört Steining zu den kleineren Ortschaften Oberösterreichs, was zu seinem charmant-bäuerlichen Charakter beiträgt.

Kulturelle und historische Bedeutung

Historisch gesehen war Steining stets eine landwirtschaftlich geprägte Region. Bauernhöfe und kleine Landwirtschaftsbetriebe prägen noch heute das Bild der Ortschaft. Die Geschichte von Steining reicht weit zurück, und obwohl es keine prägnanten historischen Bauwerke gibt, zeugen die traditionellen Gebäude und die ländliche Lebensweise von der langen Siedlungsgeschichte der Region.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Obwohl Steining klein ist, bietet es dennoch einige interessante Sehenswürdigkeiten. Einen Besuch wert ist die Kirche von St. Martin, die sich in der nahegelegenen Hauptgemeinde befindet. Diese Kirche besticht durch ihren spätgotischen Baustil und ihren kunstvoll gestalteten Innenraum. Eine weitere Attraktion ist das lokale Heimatmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region bietet, mit verschiedenen Exponaten aus dem Alltag vergangener Jahrhunderte.

Für Naturliebhaber sind die zahlreichen Wanderwege in der Umgebung von besonderem Interesse. Die Routen bieten atemberaubende Ausblicke auf die Mühlviertler Landschaft und führen zu versteckten Aussichtspunkten und kleinen Kapellen. Besonders im Frühling und Herbst ist die Gegend ideal für ausgiebige Spaziergänge und Radtouren.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Steining ist stark von der Landwirtschaft geprägt, insbesondere von Ackerbau und Viehzucht. In den letzten Jahren hat auch der Tourismus an Bedeutung gewonnen, insbesondere der sanfte Tourismus, der naturnahe und umweltfreundliche Erlebnisse in den Vordergrund stellt. Die Infrastruktur in Steining ist überschaubar, dennoch gibt es eine gute Anbindung an größere Straßen und regelmäßige Busverbindungen in die umliegenden Städte.

Schlussfolgerung

Steining in Oberösterreich ist ein Ort, der sich zwar bescheiden gibt, jedoch mit seiner reichen Geschichte und charmanten Umgebung überzeugt. Die ländliche Idylle und die Möglichkeit zur Erholung in der Natur machen es zu einem attraktiven Ziel für alle, die Entschleunigung und Ursprünglichkeit suchen. Darüber hinaus tragen die Einblicke in die historische und kulturelle Vergangenheit zu einem tiefgehenden Verständnis der Region bei. Trotz seiner Größe hat Steining seinen Besuchern einiges zu bieten und ist einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung