Informationen über Steyregg
Ortsname: | Steyregg |
Postleitzahl: | 4221 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Urfahr-Umgebung |
Long/Lat: | 14.369950° / 48.285130° |
Steyregg auf der Karte
Einführung
Steyregg ist eine charmante Stadt im Bundesland Oberösterreich, die zwischen den malerischen Ufern der Donau und den sanften Hügeln des Mühlviertels liegt. Diese Stadt bietet nicht nur eine reiche Geschichte, sondern auch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und kulturellen Erlebnissen. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Daten und Fakten zu Steyregg sowie einige der bemerkenswerten Attraktionen erkunden, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.
Grundlegende Informationen über Steyregg
Steyregg liegt im Bezirk Urfahr-Umgebung und hat eine Bevölkerung von etwa 5.000 Einwohnern. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von 19,5 Quadratkilometern und ist historisch eng mit der Stadt Linz verbunden, die nur wenige Kilometer entfernt liegt. Durch die gute Verkehrsanbindung, insbesondere über die B3, ist Steyregg leicht zu erreichen und bietet den Bewohnern sowie den Besuchern eine ideale Lage, um sowohl die städtischen Annehmlichkeiten von Linz als auch die ländliche Ruhe der Umgebung zu genießen.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Steyregg reicht bis ins Mittelalter zurück. Die Stadt erhielt ihren Namen von der imposanten Burg Steyregg, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Diese Burg war lange Zeit ein strategisch wichtiges Verteidigungswerk und spielte eine zentrale Rolle in der Geschichte der Region. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich Steyregg von einer kleinen mittelalterlichen Siedlung zu einer modernen und lebendigen Stadt entwickelt, die ihren historischen Charme bewahrt hat.
Sehenswürdigkeiten in Steyregg
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Steyregg zählt zweifellos die Burg Steyregg. Diese historische Festung thront über der Stadt und bietet einen inspirierenden Blick in die Vergangenheit. Besucher können an Führungen teilnehmen, die einen Einblick in die Architektur und die reiche Geschichte der Burg gewähren. Besonders beeindruckend sind die gut erhaltenen Mauern und der Burgturm, die über die Jahrhunderte hinweg ihre majestätische Erscheinung bewahrt haben.
Neben der Burg ist die Pfarrkirche Steyregg ein weiterer bedeutender Anziehungspunkt. Diese Kirche, die im gotischen Stil erbaut wurde, ist für ihre kunstvollen Glasfenster und die barocken Altäre bekannt. Sie dient als spirituelles Zentrum der Gemeinde und ist auch für Architekturinteressierte von großem Interesse.
Für Naturliebhaber bietet der Donau-Radweg ausgezeichnete Möglichkeiten, die Umgebung von Steyregg zu erkunden. Diese beliebte Fahrradroute zieht sich entlang der Donau und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Flusslandschaft und die umliegenden Hügel des Mühlviertels. Ob zu Fuß oder mit dem Rad, die Natur in und um Steyregg lädt zu ausgedehnten Touren und erholsamen Momenten ein.
Fazit
Steyregg ist ein Ort, der mit seiner reichen Geschichte, seinen kulturellen Sehenswürdigkeiten und seiner beeindruckenden Naturkulisse besticht. Die Nähe zu Linz macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge, aber auch für längere Aufenthalte. Ob man sich für Geschichte, Architektur oder Natur interessiert, Steyregg hat für jeden etwas zu bieten. Die harmonische Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart verleiht der Stadt ihren einzigartigen Charme und macht sie zu einem bemerkenswerten Teil Oberösterreichs.