Informationen über Steyrling

Ortsname:Steyrling
Postleitzahl:4571
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Kirchdorf an der Krems
Long/Lat:14.130820° / 47.805780°

Steyrling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Steyrling, ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, ist bekannt für seine idyllische Landschaft und sein reichhaltiges kulturelles Erbe. Eingebettet zwischen Bergen und Wäldern bietet dieser kleine Ort sowohl Bewohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte, die wichtigsten Daten und die touristischen Attraktionen von Steyrling.

Geografische Lage und Geschichte

Steyrling liegt im südlichen Teil des Bezirks Kirchdorf an der Krems, nahe der Grenze zur Steiermark. Der Ort ist Teil der Gemeinde Klaus an der Pyhrnbahn und befindet sich in der Nähe des Nationalparks Kalkalpen, der für seine eindrucksvolle Flora und Fauna bekannt ist. Die Region rund um Steyrling war schon früh besiedelt, was durch archäologische Funde belegt wird. Besondere Bedeutung erlangte der Ort durch seine Rolle im Holzhandel und in der Flößerei, welche im 19. Jahrhundert ein florierender Wirtschaftszweig war.

Bevölkerung und Wirtschaft

Mit einer Einwohnerzahl von nur wenigen Hundert Menschen ist Steyrling eine ruhige und überschaubare Ortschaft. Die wirtschaftliche Basis des Ortes stützt sich hauptsächlich auf die Land- und Forstwirtschaft. Neben der Holzverarbeitung spielt auch der Tourismus eine zunehmende Rolle, da immer mehr Besucher die Ruhe und Naturschönheiten der Gegend zu schätzen wissen.

Sehenswürdigkeiten in Steyrling

Steyrling hat trotz seiner bescheidenen Größe einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Eine der Hauptattraktionen ist die Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit, ein bedeutendes Bauwerk, das durch seine Architektur und seine historischen Fresken beeindruckt. Ebenfalls einen Besuch wert ist das nahegelegene Naturschutzgebiet Hengstpass, welches sich ideal für Wanderungen und Naturerlebnisse eignet.

Für Naturliebhaber möchten wir auch das Steyrlinger Moor hervorheben. Dieses Moorgebiet bietet seltenen Pflanzenarten einen Lebensraum und ist darüber hinaus ein wichtiger Rückzugsort für viele Vogelarten. Es ist ein perfekter Ort für Ornithologen und entspannte Wanderungen.

Aktivurlauber finden in Steyrling und Umgebung zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten, wie beispielsweise Mountainbiking, Klettern und im Winter Skifahren in den nahe gelegenen Skigebieten auf der Wurzeralm oder dem Kasberg.

Kulturelle Veranstaltungen und Traditionen

Steyrling ist stolz auf seine lebendigen Traditionen und das kulturelle Erbe, das in den vielfältigen Festen und Veranstaltungen zum Ausdruck kommt. Besonders hervorzuheben sind die jährlichen Brauchtumsfeste, die Einheimische und Touristen gleichermaßen anziehen. Diese Events bieten eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur und Gastfreundschaft zu erleben.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Steyrling in Oberösterreich eine harmonische Verbindung aus Natur, Geschichte und Kultur bietet. Ob Sie die beeindruckende Landschaft erkunden, die reiche Geschichte des Ortes entdecken oder an den vielfältigen kulturellen Veranstaltungen teilnehmen möchten – Steyrling hat für jeden etwas zu bieten. Dieser malerische Ort, eingerahmt von der eindrucksvollen Kulisse des Nationalparks Kalkalpen, ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

weitere Orte in der Umgebung