Informationen über Teichsiedlung

Ortsname:Teichsiedlung
Postleitzahl:4364
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Perg
Long/Lat:14.765390° / 48.321130°

Teichsiedlung auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in die Teichsiedlung

Die Teichsiedlung ist eine malerische kleine Ortschaft im Bundesland Oberösterreich, die sich durch ihre ruhige Lage und den charmanten ländlichen Charakter auszeichnet. Inmitten einer idyllischen Landschaft liegt dieser Ort, der sowohl für Einheimische als auch für Besucher zahlreiche attraktive Aspekte bietet. Diese Gemeinde bietet nicht nur eine angenehme Wohnqualität, sondern auch eine Reihe von ansprechenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für die ganze Familie.

Wichtige Daten und Fakten

Die Teichsiedlung gehört zur politischen Gemeinde Aistersheim im Bezirk Grieskirchen. Mit einer überschaubaren Bevölkerungszahl bewahrt der Ort seinen dörflichen Charme. Wirtschaftlich ist die Region überwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei kleine Betriebe die Hauptakteure sind. Diese tragen wesentlich zur lokalen Wirtschaft bei und unterstreichen die Verbundenheit der Gemeinde mit ihrer natürlichen Umgebung. Zudem sind die sanfte Hügellandschaft und die zahlreichen kleinen Gewässer charakteristisch für die Region.

Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Die Teichsiedlung und ihre Umgebung bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Eine der Hauptattraktionen der Region ist das Schloss Aistersheim, das als eines der bedeutendsten Renaissanceschlösser Oberösterreichs gilt. Es ist in wenigen Fahrminuten von der Teichsiedlung aus erreichbar und bietet regelmäßig Führungen und kulturelle Veranstaltungen an.

Ein weiteres Highlight ist der nahegelegene Naturpark Obst-Hügel-Land, der mit seinen weitläufigen Wanderwegen Erholungssuchende anzieht. Hier können Besucher die Natur in vollen Zügen genießen und auf zahlreichen Lehrpfaden mehr über den regionalen Obstbau und die heimische Flora und Fauna erfahren. Die Region ist besonders im Frühjahr zur Obstbaumblüte und im Herbst zur Erntezeit ein wahrer Augenschmaus.

Für Familien mit Kindern bietet die Teichsiedlung eine Reihe idyllischer Badeplätze an den umliegenden Teichen und kleinen Seen. Diese bieten im Sommer eine willkommene Abkühlung und laden zu gemütlichen Picknicks am Ufer ein. Zahlreiche Sitzbänke und Spielplätze sind ebenfalls vorhanden und sorgen für einen entspannten Familienausflug.

Infrastruktur und Lebensqualität

Die Infrastruktur der Teichsiedlung ermöglicht eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Grieskirchen und Wels. Öffentliche Verkehrsmittel sind gut ausgebaut, was die Mobilität auch ohne eigenes Fahrzeug erleichtert. Im Dorf selbst sorgen kleinere Geschäfte des täglichen Bedarfs, traditionelle Gasthöfe und ein reges Vereinsleben für eine hohe Lebensqualität. Veranstaltungen wie Dorffeste und Märkte schaffen zahlreiche Gelegenheiten, die Gemeinschaft zu erleben und die Regionalität zu stärken.

Fazit

Abschließend kann gesagt werden, dass die Teichsiedlung zwar ein kleiner Ort ist, aber dennoch viel zu bieten hat. Die Mischung aus malerischer Landschaft, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer freundlichen Gemeinschaft machen sie zu einem attraktiven Ziel für Besucher und einen lebenswerten Wohnort für ihre Einwohner. Durch die harmonische Balance zwischen Tradition und Modernität bleibt die Teichsiedlung ein Ort, der sowohl die Erde als auch die Herzen seiner Bewohner wurzelt.

weitere Orte in der Umgebung