Informationen über Tischberg
Ortsname: | Tischberg |
Postleitzahl: | 4273 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Freistadt |
Long/Lat: | 14.390030° / 48.503640° |
Tischberg auf der Karte
Einleitung
Der Ort Tischberg liegt malerisch im Bundesland Oberösterreich und besticht nicht nur durch seine idyllische Lage, sondern auch durch seine kulturellen und landschaftlichen Sehenswürdigkeiten. Mit einer tief verwurzelten Tradition und einer engagierten Gemeinde bietet Tischberg sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine Vielzahl von Erlebnismöglichkeiten. Dieser Artikel gibt einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten dieses bezaubernden Ortes.
Geografische und demografische Daten
Tischberg befindet sich in Oberösterreich, einem der neun Bundesländer der Republik Österreich. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur österreichisch-deutschen Grenze und gehört zum Bezirk Ried im Innkreis. Der Ort hat eine Fläche von etwa 12 Quadratkilometern und beherbergt rund 800 Einwohner. Aufgrund seiner Lage in der sanft hügeligen Landschaft ist Tischberg ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Tischberg reicht weit zurück, wobei erste Erwähnungen auf das 12. Jahrhundert datieren. Historisch geprägt durch Landwirtschaft und Handwerk, hat der Ort im Laufe der Jahrhunderte zahlreiche Veränderungen erlebt. Trotzdem bewahrt Tischberg bis heute seinen traditionellen Charakter, was sich in den zahlreichen gut erhaltenen Bauwerken und den gepflegten Kulturlandschaften widerspiegelt.
Sehenswürdigkeiten in Tischberg
Tischberg bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle Erbe und die natürliche Schönheit des Ortes unterstreichen. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Michael, ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur. Die Kirche zieht nicht nur Gläubige an, sondern auch Architekturbegeisterte aus der ganzen Region. Besucher können die prächtige Innenausstattung und die historischen Fresken bewundern, die die Kirche zu einem wahren Kunstschatz machen.
Ein weiteres Juwel ist das Tischberg Heimatmuseum, welches in einem historischen Bauernhaus untergebracht ist. Es bietet interessante Einblicke in das ländliche Leben der Region und bewahrt eine Sammlung von Alltagsgegenständen, die die Geschichte und Kultur des Ortes lebendig werden lassen.
Für Naturliebhaber bietet der Tischberg zahlreiche Wanderwege, die durch die beeindruckende Landschaft führen. Besonders hervorzuheben ist der Erlebnisweg, der mit informativen Schautafeln ausgestattet ist und den Wanderern die Flora und Fauna der Region näherbringt.
Sport- und Freizeitmöglichkeiten
Der Ort Tischberg ist nicht nur kulturell attraktiv, sondern bietet auch eine Vielzahl von sportlichen Aktivitäten. Die umliegenden Wälder und Wiesen sind optimal für Wanderungen, Nordic Walking und Radtouren geeignet. Hinzu kommen die örtlichen Sportvereine, die sowohl im Sommer als auch im Winter für verschiedene Freizeitangebote sorgen.
Fazit
Tischberg in Oberösterreich ist ein wahres Kleinod, das sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Mit seiner reichen Geschichte, den beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und dem vielfältigen Freizeitangebot zieht der Ort gleichsam Naturfreunde, Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierte an. Wer eine Reise nach Oberösterreich plant, sollte sich einen Besuch in Tischberg nicht entgehen lassen, wo Tradition und Moderne auf harmonische Weise miteinander vereint sind.