Informationen über Trappelsberg
Ortsname: | Trappelsberg |
Postleitzahl: | 4632 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.870150° / 48.186620° |
Trappelsberg auf der Karte
Einführung
Trappelsberg ist ein malerischer Ort im Bundesland Oberösterreich, bekannt für seine idyllische Landschaft und kulturelle Bedeutung. Dieser beschauliche Ort zieht sowohl Einheimische als auch Besucher an, die Ruhe und Erholung suchen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten zu Trappelsberg und beleuchten einige der bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort so einzigartig machen.
Lage und Bevölkerung
Trappelsberg liegt im östlichen Teil von Oberösterreich und gehört zur Gemeinde Wels-Land. Die geografische Lage bietet eine harmonische Mischung aus hügeligem Terrain und flachen Ebenen, die ideal für die Landwirtschaft und Naturliebhaber sind. Die Bevölkerung von Trappelsberg ist klein, was zur gemütlichen und familiären Atmosphäre des Ortes beiträgt. Die Einwohnerzahl beläuft sich auf etwa 700 Personen, die meisten davon engagieren sich in der Landwirtschaft oder im kleinen Handwerk, was das Rückgrat der örtlichen Wirtschaft darstellt.
Kultur und Geschichte
Trappelsberg kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins Mittelalter reicht. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich der Ort seinen traditionellen Charakter bewahrt, während er modernere Annehmlichkeiten integriert hat. Die kulturellen Wurzeln des Ortes sind tief verwurzelt in Brauchtum und Tradition, was sich in lokalen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt. Besonders bedeutend sind die jährlichen Erntedankfeste, die von der gesamten Gemeinde gefeiert werden und sowohl lokale als auch überregionale Besucher anziehen.
Sehenswürdigkeiten in Trappelsberg
Trappelsberg bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sowohl die Historie des Ortes als auch seine landschaftliche Schönheit widerspiegeln. Ein Highlight ist die Pfarrkirche St. Michael, die mit ihrer gotischen Architektur und den gut erhaltenen Fresken beeindruckt. Sie ist nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch ein beliebtes Ziel für Kunstliebhaber und Historiker.
Ein weiterer Anziehungspunkt ist der Naturpark Trappelsberg, der Wanderwege bietet, die sich durch malerische Wiesen und Wälder schlängeln. Der Park ist ein idealer Ort für Naturliebhaber, um die vielfältige Flora und Fauna der Region zu erkunden. Besonders im Frühjahr und Herbst ist der Park wegen seiner Farbenpracht einen Besuch wert.
Für Geschichtsinteressierte ist das kleine Dorfmuseum eine wahre Fundgrube. Es beherbergt eine Sammlung von Artefakten, die die Geschichte und den Alltag von Trappelsberg und seiner Umgebung dokumentieren. Hier erhält man wertvolle Einblicke in das Leben der Menschen von einst.
Fazit
Trappelsberg in Oberösterreich ist ein Ort, der durch seine charmante Landschaft, seine reiche Geschichte und seine lebendige Kultur besticht. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet der Ort eine Vielzahl von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten, die jedem Besucher unvergessliche Erlebnisse garantieren. Ob man die Ruhe der Natur genießen, in die Geschichte eintauchen oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen möchte – Trappelsberg hat für jeden etwas zu bieten. Ein Besuch in diesem charmanten Ort ist zweifellos lohnenswert und bietet eine willkommene Auszeit vom Alltag.