Informationen über Unterbruck

Ortsname:Unterbruck
Postleitzahl:4731
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Eferding
Long/Lat:13.914180° / 48.316250°

Unterbruck auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Unterbruck

Unterbruck ist ein malerischer Ort im nordöstlichen Teil des Bundeslandes Oberösterreich. Mit seiner ruhigen und doch ansprechenden Atmosphäre bietet er sowohl Einheimischen als auch Besuchern einen Rückzugsort vom hektischen Stadtleben. Dieser kleine Ort liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region und ist von weitreichenden Wäldern und Wiesen umgeben. Bekannt ist Unterbruck besonders für seine Gastfreundschaft und die Möglichkeiten zur Erholung in der Natur.

Geografische Lage und Bevölkerung

Unterbruck liegt im Bezirk Linz-Land und ist somit gut an das regionale Verkehrsnetz angeschlossen. Die Nähe zur Landeshauptstadt Linz macht den Ort besonders attraktiv für Pendler, die die ruhige Kleinstadtatmosphäre bevorzugen, aber dennoch die Nähe zu urbanen Zentren nicht missen möchten. Nach den jüngsten Erhebungen hat Unterbruck eine Bevölkerung von etwa 1.200 Menschen, die sich auf das idyllische Dorf und die umliegenden Gebiete verteilen.

Geschichte und Kultur

Die Geschichte von Unterbruck reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der Region verbunden. Bereits in mittelalterlichen Dokumenten finden sich erste Erwähnungen des Dorfes, was auf eine lange und vielseitige Geschichte hinweist. Die Kultur des Ortes ist geprägt von traditionellen Bräuchen und Festen, die regelmäßig das Leben der Dorfbewohner bereichern. Volksfeste und kulturelle Veranstaltungen sind zentrale Elemente, die den Gemeinschaftsgeist fördern und die Traditionen bewahren.

Sehenswürdigkeiten in Unterbruck

Trotz seiner geringen Größe hat Unterbruck mehrere bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, die mit ihrer gotischen Architektur und den kunstvollen Innenausstattungen imponiert. Die Kirche steht auf einem kleinen Hügel, der einen beeindruckenden Blick über das Dorf und die umliegende Landschaft bietet.

Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Heimatmuseum Unterbruck, das eine breite Sammlung an Exponaten aus der Geschichte und der bäuerlichen Tradition der Region zeigt. Der Besuch der Ausstellung bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben der Dorfbewohner in vergangenen Zeiten. Für Naturliebhaber gibt es rund um Unterbruck zahlreiche Wander- und Radwege, die die Schönheit der Landschaft erschließen und zum Entdecken einladen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Unterbruck ist vorwiegend durch Landwirtschaft und lokale Handwerksbetriebe geprägt. Trotz seiner ländlichen Prägung ist der Ort gut erschlossen, mit einer soliden Infrastruktur, die alle wesentlichen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten bietet. Gewerbebetriebe und kleine Unternehmen tragen zur wirtschaftlichen Stabilität des Ortes bei. Darüber hinaus profitieren die Einwohner von gut ausgebauten Verkehrsverbindungen, die Unterbruck mit den umliegenden Städten und Gemeinden verknüpfen.

Fazit

Zusammenfassend ist Unterbruck ein idyllischer Ort, der mit seiner Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur begeistert. Für diejenigen, die der Hektik der Großstadt entfliehen und die Ruhe des Landlebens genießen möchten, bietet Unterbruck das perfekte Ambiente. Mit einem reichen kulturellen Erbe und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ist der Ort ein lohnenswerter Aufenthaltsort sowohl für Besucher als auch für seine Bewohner.

weitere Orte in der Umgebung