Informationen über Volkersdorf
Ortsname: | Volkersdorf |
Postleitzahl: | 4132 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Linz-Land |
Long/Lat: | 14.430200° / 48.195960° |
Volkersdorf auf der Karte
Einleitung
Volkersdorf, ein charmantes Dorf im Bundesland Oberösterreich, besticht durch seine ruhige Lage und die malerische Umgebung. Als Teil der Bezirksgemeinde Amstetten zieht Volkersdorf sowohl Einwohner als auch Besucher durch seine beschauliche Atmosphäre und den traditionellen Charme an. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Volkersdorf werfen.
Geografische Lage und Demografie
Volkersdorf liegt inmitten der wunderschönen Landschaft Oberösterreichs und ist Teil der Bezirksgemeinde Amstetten im westlichen Teil des Bundeslandes. Mit einer Bevölkerung von etwa 300 Einwohnern ist Volkersdorf ein kleines, aber anziehendes Dorf, das insbesondere für jene geeignet ist, die eine friedliche Umgebung suchen. Die Nähe zu größeren Städten wie Linz oder Salzburg macht es zudem zu einem günstigen Ausgangspunkt für Tagesausflüge in der Region.
Kultur und Geschichte
Obwohl Volkersdorf ein kleines Dorf ist, hat es eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Die Region ist bekannt für ihre landwirtschaftlichen Traditionen und die jahrelange Bewirtschaftung der fruchtbaren Böden. Viele Gebäude in Volkersdorf spiegeln noch heute die traditionelle österreichische Architektur wider, was dem Ort einen besonderen historischen Charme verleiht.
Sehenswürdigkeiten in Volkersdorf
Ein Hauptanziehungspunkt in Volkersdorf ist die Pfarrkirche, die sich im Ortszentrum befindet. Diese Kirche besticht durch ihre gotische Architektur und die beeindruckenden Glasmalereien, die Besucher aus nah und fern anlocken. Neben der sakralen Baukunst bietet Volkersdorf verschiedene Wanderwege, die sich durch die umliegenden Hügellandschaften schlängeln und atemberaubende Blicke auf die Natur ermöglichen.
Ein weiterer bemerkenswerter Platz ist der Dorfplatz, der oft als sozialer Knotenpunkt dient. Hier finden regelmäßige Veranstaltungen statt, die das Gemeinschaftsgefühl stärken. Dazu gehört der traditionelle Wochenmarkt, bei dem lokale Anbieter frische Produkte aus der Region anbieten, sowie saisonale Festlichkeiten, die die kulturellen Traditionen von Volkersdorf widerspiegeln.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Volkersdorf konzentriert sich hauptsächlich auf die Landwirtschaft und den kleinen Handel. Trotz seiner ländlichen Prägung verfügt das Dorf über eine solide Infrastruktur mit Anbindung an die regionalen Verkehrsnetze. Dies erleichtert den Zugang zu Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen in der näheren Umgebung und trägt zur Lebensqualität der Bewohner bei.
Fazit
Volkersdorf in Oberösterreich ist ohne Zweifel ein verstecktes Juwel dieser Region. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Angeboten und der schönen Landschaft bietet es sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine besondere Lebensqualität. Ob man die historische Architektur erkunden, die wunderbaren Landschaften genießen oder einfach nur die Ruhe eines kleinen österreichischen Dorfes erleben möchte, Volkersdorf bietet für jede Vorliebe etwas. Dabei bleibt die zentrale Lage in Oberösterreich ein idealer Ausgangspunkt, um alles zu erkunden, was diese wunderschöne Region zu bieten hat.