Informationen über Waldweidenholz
Ortsname: | Waldweidenholz |
Postleitzahl: | 4730 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Grieskirchen |
Long/Lat: | 13.847110° / 48.336180° |
Waldweidenholz auf der Karte
Einführung in Waldweidenholz
Waldweidenholz, ein idyllischer Ort im Herzen des Bundeslandes Oberösterreich, bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine beeindruckende Naturkulisse und eine lebendige Dorfgemeinschaft. Eingebettet in die malerische Landschaft ist Waldweidenholz ein Paradebeispiel für die Mischung aus traditionellem Charme und modernem Leben.
Geografische Lage und Bevölkerung
Waldweidenholz liegt in der Region Hausruckviertel, die bekannt für ihre sanften Hügel und dichten Wälder ist. Die Nähe zur Bezirkshauptstadt Wels macht den Ort zu einem attraktiven Wohngebiet für Pendler, die die Balance zwischen Arbeit und einer naturnahen Lebensweise suchen. Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.500 Menschen ist das Dorf ein überschaubarer, aber dynamischer Ort, der stolz auf seinen Gemeinschaftsgeist ist.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Waldweidenholz ist primär durch landwirtschaftliche Betriebe geprägt. Die fruchtbaren Böden der Region eignen sich hervorragend für Ackerbau und Viehzucht, was den Ort zu einem wichtigen Lieferanten lokaler Produkte macht. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kleine Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen, die zur lokalen Wirtschaft beitragen. Die gut ausgebaute Infrastruktur mit Schulen, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitsdiensten stellt sicher, dass die Bewohner ihre Bedürfnisse bequem vor Ort decken können.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten
Trotz seiner beschaulichen Größe bietet Waldweidenholz einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Eines der Highlights ist die historische Pfarrkirche St. Johannes, die durch ihre gotische Architektur besticht und ein beliebter Ort für Kulturinteressierte ist. Ein weiteres Juwel ist der Dorfgasthof, der für seine regionale Küche und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist.
Naturliebhaber kommen in den ausgedehnten Wandergebieten rund um den Ort voll auf ihre Kosten. Der Waldweidenholz-Wanderweg, eine gut markierte Route, führt Besucher durch malerische Wälder und bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Für Familien gibt es zudem den Abenteuerspielplatz „Waldlino“, der aufregende Spielmöglichkeiten für die Kleinsten bereitstellt.
Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben
Das kulturelle Leben in Waldweidenholz wird maßgeblich durch eine Vielzahl an Veranstaltungen geprägt, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders hervorzuheben ist der alljährliche Herbstmarkt, der lokale Handwerkskunst und kulinarische Spezialitäten präsentiert und Besucher von nah und fern anzieht. Auch der Adventsmarkt besitzt einen besonderen Charme und bietet eine hervorragende Gelegenheit, die Vorweihnachtszeit in festlicher Atmosphäre zu genießen.
Ein weiteres Beispiel für das lebendige Gemeinschaftsleben ist der Musikverein Waldweidenholz, dessen regelmäßige Konzerte und Proben einen festen Bestandteil des Dorflebens darstellen. Ebenso sind die Aktivitäten der örtlichen Feuerwehren und Sportvereine essenziell für das Zusammenleben und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme.
Fazit
Insgesamt ist Waldweidenholz ein verstecktes Kleinod in Oberösterreich, das sowohl durch seine natürliche Schönheit als auch durch seine lebendige Gemeinschaft besticht. Ob man nun Ruhe und Erholung sucht oder am regen Dorfleben teilhaben möchte, dieser Ort bietet für jeden etwas. Waldweidenholz verkörpert die Essenz dessen, was das Leben auf dem Land so anziehend macht: eine harmonische Mischung aus Tradition und Moderne, eingebettet in eine atemberaubende Naturkulisse.