Informationen über Weilbach
Ortsname: | Weilbach |
Postleitzahl: | 4632 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Bezirk Wels-Land |
Long/Lat: | 13.883110° / 48.169350° |
Weilbach auf der Karte
Einleitung
Weilbach, eine malerische Gemeinde im Bezirk Ried im Innkreis, liegt im Bundesland Oberösterreich und ist bekannt für ihre idyllische Landschaft und den charmanten ländlichen Charakter. Diese kleine Gemeinde bietet nicht nur eine einzigartige Lebensqualität, sondern auch eine reiche Geschichte und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Weilbach, seine Geschichte, sowie seine kulturellen und landschaftlichen Highlights.
Geschichte und Geografie
Weilbach erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und zählt rund 800 Einwohner. Die Gemeinde gehört zur Region Innviertel und liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft, die sich besonders für landwirtschaftliche Zwecke anbietet. Geschichtlich wurde Weilbach erstmals im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Seine Lage im fruchtbaren Innviertel hat wesentlich zur Entwicklung der Landwirtschaft und der wirtschaftlichen Stabilität der Region beigetragen.
Wirtschaft und Infrastruktur
Traditionell ist die Wirtschaft von Weilbach stark durch die Landwirtschaft geprägt. Die fruchtbaren Böden und die milden klimatischen Bedingungen begünstigen den Anbau von Getreide, Obst und verschiedenen Gemüsesorten. Neben der Landwirtschaft spielen auch kleine und mittelständische Betriebe eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft. Die Infrastruktur in Weilbach ist gut entwickelt, was zur Lebensqualität und zum allgemeinen Wohlbefinden der Einwohner beiträgt. Mehrere Landstraßen verbinden die Gemeinde mit den umliegenden Städten und Dörfern, was für eine gute Erreichbarkeit sorgt.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Für kulturell Interessierte bietet Weilbach einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten. Zu den geschichtlichen Höhepunkten gehört die Pfarrkirche Weilbach, ein wahrhaftiges Juwel der Sakralarchitektur. Das Kirchengebäude, das im gotischen Stil errichtet wurde, besticht durch seine kunstvollen Fresken und den prachtvollen Hochaltar. Daneben lohnt sich ein Besuch des nahegelegenen Schlosses, das im Laufe der Jahrhunderte mehrfach umgebaut wurde und heute als wertvolles Zeugnis der regionalen Baukunst gilt.
Ein weiteres Highlight ist das alljährlich stattfindende Weilbacher Dorffest, das sich großer Beliebtheit erfreut. Dieses Fest ist eine exzellente Gelegenheit, die traditionelle österreichische Kultur hautnah zu erleben, angefangen bei der regionalen Küche bis hin zu Musik und Tanz.
Naturlandschaften und Freizeitmöglichkeiten
Die Umgebung von Weilbach bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten in der Natur. Wander- und Radwege durchziehen die sanfte Hügellandschaft und ermöglichen es, die Schönheit der Region in vollen Zügen zu genießen. Die malerischen Wege laden zu entspannten Spaziergängen oder sportlichen Radtouren ein, bei denen Besucher die landschaftliche Vielfalt des Innviertels erleben können. Besonders im Sommer ist die Region beliebt bei Naturliebhabern, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind.
Fazit
Weilbach in Oberösterreich ist ein wunderbarer Ort, der sowohl für Einwohner als auch für Besucher viele Anziehungspunkte bietet. Mit seiner reichen Geschichte, den vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und den beeindruckenden Natur- und Kulturlandschaften hält die Gemeinde für jeden Geschmack etwas bereit. Wer Weilbach besucht, kann in die charmante Atmosphäre einer typisch oberösterreichischen Gemeinde eintauchen und die Schönheit des Innviertels in vollen Zügen genießen.