Informationen über Weitersfelden
Ortsname: | Weitersfelden |
Postleitzahl: | 4272 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Freistadt |
Long/Lat: | 14.725460° / 48.477300° |
Weitersfelden auf der Karte
Einleitung
Weitersfelden, gelegen im landschaftlich reizvollen Mühlviertel in Oberösterreich, ist eine Gemeinde, die trotz ihrer bescheidenen Größe einen besonderen Charme ausstrahlt. Eingebettet in eine idyllische Naturlandschaft, bietet der Ort sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine Oase der Ruhe und zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. In diesem Artikel werden die wesentlichen Informationen über Weitersfelden dargelegt, einschließlich seiner wichtigsten Sehenswürdigkeiten und geografischen Merkmale.
Geografische Lage und Demografie
Weitersfelden liegt im Nordosten des Mühlviertels, nahe der Grenze zu Tschechien. Die Gemeinde hat eine Gesamtfläche von etwa 43 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von ca. 1.200 Einwohnern. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, ausgedehnten Wäldern und klaren Bächen, was sie besonders für Naturliebhaber attraktiv macht. Aufgrund ihrer Lage auf etwa 700 Meter über dem Meeresspiegel bietet die Gegend zudem ein angenehmes Klima, das vor allem in den Sommermonaten viele Besucher anzieht.
Geschichte und Kultur
Die Geschichte von Weitersfelden reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1230 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Gemeinde, blieb jedoch in wesentlichen Bereichen landwirtschaftlich geprägt. Kulturell bietet Weitersfelden eine Vielzahl von traditionellen Veranstaltungen, die einen Einblick in das lokale Brauchtum geben. Der jährliche Kirtag und mehrere regionale Festlichkeiten sind feste Bestandteile im Jahreskalender und ziehen zahlreiche Besucher aus der Umgebung an.
Sehenswürdigkeiten in Weitersfelden
Eine der Hauptattraktionen in Weitersfelden ist die Pfarrkirche St. Nikolaus, ein beeindruckendes Beispiel gotischer Baukunst. Ursprünglich im 14. Jahrhundert erbaut, wurde die Kirche im Laufe der Jahrhunderte mehrfach renoviert und erweitert. Sie beherbergt wertvolle sakrale Kunstwerke und ist definitiv einen Besuch wert.
Ein weiteres Highlight ist das Steinbruch-Museum in Weitersfelden, das die Geschichte des lokalen Gesteinabbaus dokumentiert. Hier können Besucher mehr über die geologische Beschaffenheit der Region erfahren und alte Werkzeuge sowie beeindruckende Steinschätze bestaunen.
Für Naturliebhaber bietet der Braunberg mit seinen Wanderwegen ein ideales Ausflugsziel. Vom Gipfel hat man eine hervorragende Aussicht über das gesamte Mühlviertel und bei klarem Wetter sogar bis zur Alpenkette. Der gut markierte Wanderweg zum Gipfel ist sowohl für unerfahrene Wanderer als auch für Familien geeignet.
Freizeit und Erholung
Neben den historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten bietet Weitersfelden zahlreiche Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung. Ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen durchzieht die Gemeinde, ideal für Erholungssuchende und Sportbegeisterte. Auch Pferdefreunde kommen auf ihre Kosten, denn Reitwege laden zum Entdecken der malerischen Umgebung ein.
Bei schlechtem Wetter kann das örtliche Heimatmuseum besucht werden, das interessante Einblicke in die Lebensweise und Traditionen der Region bietet. Darüber hinaus sind die regionalen Gasthäuser für ihre exzellente, typische Mühlviertler Küche bekannt, die keinen kulinarischen Wunsch offen lässt.
Fazit
Weitersfelden ist ein verborgener Schatz in Oberösterreich, der durch seine natürliche Schönheit und kulturelle Vielfalt besticht. Ohne den Trubel der großen Städte lädt dieser charmante Ort dazu ein, in eine Welt einzutauchen, die von traditionellem Leben und landschaftlicher Anmut geprägt ist. Ob als Tagesausflug oder längerer Aufenthalt, Weitersfelden bietet eine faszinierende Mischung aus Entspannung und Erkundung.