Informationen über Wernstein am Inn

Ortsname:Wernstein am Inn
Postleitzahl:4783
Bundesland:Oberösterreich
Region:Politischer Bezirk Schärding
Long/Lat:13.461000° / 48.508020°

Wernstein am Inn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Wernstein am Inn ist eine idyllische Gemeinde im oberösterreichischen Innviertel, direkt an der Grenze zu Bayern. Mit seiner reichen Geschichte, eindrucksvollen Architektur und natürlichen Schönheit zieht dieser Ort sowohl Einheimische als auch Besucher in seinen Bann. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Informationen über Wernstein am Inn sowie seine bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten beleuchten.

Lage und Bevölkerungsinformationen

Wernstein am Inn liegt im Bezirk Schärding im Bundesland Oberösterreich. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Inns, welcher gleichzeitig die natürliche Grenze zu Deutschland bildet. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.500 Menschen stellt Wernstein eine kleine, aber eng verbundene Gemeinschaft dar. Trotz seiner bescheidenen Größe bietet der Ort eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, die von sanften Hügeln bis zu den Ufern des reißenden Inn reichen.

Geschichtliche Hintergründe

Der Ort kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die eng mit der benachbarten bayerischen Region verknüpft ist. Urkundlich erwähnt wurde Wernstein das erste Mal im 12. Jahrhundert. Die strategisch günstige Lage am Inn machte den Ort zu einem wichtigen Knotenpunkt für Handel und Infrastruktur in der Region. Die Geschichte ist geprägt von den Einflüssen der verschiedenen Herrschaften, die hier herrschten, darunter das Adelsgeschlecht der Schaunberger und später die österreichischen Habsburger.

Sehenswürdigkeiten in Wernstein am Inn

Wernstein am Inn bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die Besucher begeistern werden. Eines der herausragenden Bauwerke ist das Schloss Wernstein, eine schmucke Burganlage, die malerisch oberhalb des Inn thront. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, präsentiert sich das Schloss heute als ein beeindruckendes Beispiel historischer Baukunst. Es dient oft als Veranstaltungsort für kulturelle Ereignisse und ist für die Öffentlichkeit zugänglich.

Ein weiteres Highlight ist der Kurfriedpark, ein herrlicher Park, der zum Spazierengehen und Entspannen einlädt. Nicht weit davon entfernt befindet sich die berühmte Kapelle Maria Loreto, die im 17. Jahrhundert erbaut wurde und dank ihrer barocken Architektur Bewunderung hervorruft. Diese Kulturdenkmäler bieten Einblicke in die bewegte Geschichte und reiche kulturelle Erbe der Region.

Darüber hinaus ist die „Innviertler MundARTgasse“ ein kulturelles Highlight, das traditionelle oberösterreichische Kunst und Handwerkskunst zeigt. Hier können Besucher Künstler bei der Arbeit beobachten und einzigartige handgefertigte Souvenirs erwerben.

Freizeitaktivitäten und Naturschönheiten

Wernstein am Inn ist ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber. Wanderwege und Radstrecken entlang des Inns laden zu ausgedehnten Touren durch die atemberaubende Landschaft ein. Der nahegelegene Sauwald bietet zusätzliche Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken mit herrlichen Ausblicken auf die umliegende Gegend.

Für Wasserenthusiasten bietet der Inn Gelegenheiten zum Angeln und Bootfahren. Abenteuerlustige können sich auf eine spannende Kanufahrt auf dem Fluss begeben und die Natur aus einer neuen Perspektive genießen.

Fazit

Wernstein am Inn ist ein reizvoller Ort, der sowohl kulturelle als auch natürliche Attraktionen bietet. Mit seiner Kombination aus historischer Architektur, atemberaubender Landschaft und einer breiten Palette an Freizeitaktivitäten wird es zu einem lohnenden Ziel für jeden Besucher. Diese Gemeinde im Herzen Oberösterreichs vereint das Beste aus Vergangenheit und Gegenwart und bietet eine Einladung, in eine reiche Vielfalt an Erlebnissen einzutauchen.

weitere Orte in der Umgebung