Informationen über Wilhering
Ortsname: | Wilhering |
Postleitzahl: | 4073 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Linz-Land |
Long/Lat: | 14.187980° / 48.323330° |
Wilhering auf der Karte
Einführung in Wilhering
Wilhering ist eine charmante Marktgemeinde im Bundesland Oberösterreich und liegt im politischen Bezirk Linz-Land. Mit ihrer malerischen Lage am linken Ufer der Donau bietet Wilhering sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine idyllische Umgebung mit hoher Lebensqualität. Die Gemeinde zählt rund 6.300 Einwohner und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 29 Quadratkilometern. Wilhering ist bekannt für sein kulturelles Erbe, die Nähe zur Natur und ein reiches Gemeindeleben, das durch zahlreiche Veranstaltungen geprägt ist.
Geografische Lage und Natur
Wilhering liegt etwa 8 Kilometer westlich der Landeshauptstadt Linz, was eine schnelle Anbindung an eine der größten Städte Österreichs ermöglicht. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre grüne Landschaft aus, die durch Wälder, Wiesen und das Flussufer der Donau geprägt ist. Diese Lage macht Wilhering zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren entlang des Donauradwegs, der zu den bekanntesten Radwegen Europas zählt.
Geschichtlicher Hintergrund
Die Geschichte von Wilhering ist tief mit der des Klosters Wilhering verbunden, das im Jahr 1146 gegründet wurde. Das Kloster war über Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum in der Region. Besonders beeindruckend ist die barocke Klosterkirche, die im 18. Jahrhundert errichtet wurde und sich durch ihre prächtige Ausstattung und beeindruckende Architektur auszeichnet.
Sehenswürdigkeiten in Wilhering
Zu den bemerkenswertesten Sehenswürdigkeiten in Wilhering zählt das bereits erwähnte Stift Wilhering. Die Klosterkirche ist ein beeindruckendes Beispiel der Barockarchitektur und ein kulturelles Highlight. Die kunstvollen Fresken und der prachtvolle Hochaltar ziehen jährlich viele Kunstliebhaber und Touristen an.
Ein weiteres Highlight ist das Stift Wilhering mit seinem Schönbergpark. Dieser wunderschöne Park bietet Raum für Erholung und Naturgenuss und beherbergt eine Vielzahl an alten Baumarten. Ebenso lockt das Stift mit besonderen Veranstaltungen wie Konzerten und Ausstellungen, die das kulturelle Leben der Gemeinde bereichern.
Für Familien und Naturfreunde bietet sich ein Besuch im Naturpark Wilhering-Goldwörth an. Hier kann die vielfältige Flora und Fauna Oberösterreichs in ihrer natürlichen Umgebung beobachtet werden. Der Park bietet auch ein Netz von Wanderwegen, welche zum Erkunden der Schönheit der Natur einladen.
Lokales Leben und Veranstaltungen
Wilhering hält eine Reihe von traditionellen Veranstaltungen bereit, die sich großer Beliebtheit erfreuen. Das jährliche Waldfest zieht Besucher aus der ganzen Region an und bietet die Möglichkeit, lokale Spezialitäten und Brauchtum zu erleben. Weitere kulturelle Highlights sind die Sommerkonzerte und Kunsthandwerksmärkte, die einen Einblick in das lokale Handwerk und Talent geben.
Fazit
Zusammenfassend ist Wilhering eine Gemeinde, die durch ihre beeindruckende Geschichte, ihre kulturelle Bedeutung und ihre wunderschöne Naturlandschaft besticht. Sie bietet nicht nur Ruhe und Entspannung, sondern auch ein pulsierendes Gemeinschaftsleben mit einer Reihe von kulturellen Veranstaltungen. Wilhering ist somit nicht nur ein attraktiver Wohnort, sondern auch ein lohnenswertes Reiseziel für jeden, der die Schönheit des oberösterreichischen Landlebens entdecken möchte.