Informationen über Wolfsfurth
Ortsname: | Wolfsfurth |
Postleitzahl: | 4081 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Eferding |
Long/Lat: | 13.974220° / 48.353850° |
Wolfsfurth auf der Karte
Einführung
Wolfsfurth ist ein malerisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, das sich durch seine idyllische Landschaft und seine historische Bedeutung auszeichnet. Etwas abseits der großen Touristenströme gelegen, bietet Wolfsfurth eine unverwechselbare Mischung aus traditionellem Charme und moderner Lebensweise. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf diesen faszinierenden Ort und seine Besonderheiten, die sowohl Einwohner als auch Besucher gleichermaßen begeistern.
Geografische Lage und Bevölkerung
Wolfsfurth befindet sich im Bezirk Perg, einer Region, die bekannt ist für ihre sanft geschwungenen Hügel und dichten Wälder. Der Ort gehört zur Gemeinde Arbing und liegt nahe der March, einem Nebenfluss der Donau. Mit einer Einwohnerzahl von etwa 1.500 Menschen zeichnet sich Wolfsfurth durch eine enge Gemeinschaft und eine freundliche, ländliche Atmosphäre aus. Die Bewohner legen großen Wert auf Tradition und Gemeinschaft, was sich in den vielen lokalen Festen und Veranstaltungen widerspiegelt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft von Wolfsfurth ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, auch wenn sich in den vergangenen Jahren zunehmend kleinere Handwerksbetriebe und Dienstleistungsunternehmen etabliert haben. Die Nähe zur Landeshauptstadt Linz bietet zusätzliche wirtschaftliche Chancen und sorgt für eine sehr gute Verkehrsanbindung. Infrastrukturell ist Wolfsfurth gut aufgestellt: Schulen, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sind in der Umgebung leicht zu erreichen, was die Lebensqualität der Einwohner zusätzlich erhöht.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Wolfsfurth mag klein sein, doch es gibt einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Zu den berühmtesten Attraktionen zählt die gotische Pfarrkirche St. Martin, die auf das 14. Jahrhundert zurückgeht und mit ihren kunstvoll gestalteten Glasfenstern beeindruckt. Ein weiteres Highlight ist das Heimatmuseum, das einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region und die Lebensweise der Menschen bietet.
Für Naturfreunde bietet sich ein Spaziergang entlang der March an, die durch malerische Auen- und Waldlandschaften führt. Hier kann man nicht nur entspannen, sondern auch eine Vielzahl von Vogelarten beobachten. Die Umgebung um Wolfsfurth lädt zudem zu zahlreichen Outdoor-Aktivitäten wie Radfahren und Wandern ein.
Feste und Veranstaltungen
In Wolfsfurth wird Brauchtum großgeschrieben, und zahlreiche Feste prägen den Jahresverlauf. Ein besonders bedeutendes Ereignis ist das jährliche Erntedankfest, das mit farbenfrohen Umzügen und kulinarischen Köstlichkeiten gefeiert wird. Auch der traditionelle Weihnachtsmarkt, der in der Adventszeit stattfindet, zieht viele Besucher aus dem Umland an. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Gelegenheit zum geselligen Beisammensein, sondern auch zur Pflege und Erhaltung der regionalen Kultur.
Fazit
Wolfsfurth in Oberösterreich ist ein Ort, der mit seiner einzigartigen Mischung aus traditionellem Charme und modernem Leben sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Die harmonische Verbindung von Natur, Kultur und Gemeinschaft macht diesen Ort zu einem besonderen Juwel in der Region. Ob für einen kurzen Besuch oder ein längeres Verweilen – Wolfsfurth bietet einen tiefen Einblick in das ländliche Leben Oberösterreichs und ist definitiv eine Entdeckung wert.