Informationen über Würzenberg
Ortsname: | Würzenberg |
Postleitzahl: | 4362 |
Bundesland: | Oberösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Perg |
Long/Lat: | 14.826560° / 48.239790° |
Würzenberg auf der Karte
Einleitung
Würzenberg, ein idyllisches Dorf im Bundesland Oberösterreich, zeichnet sich durch seine landschaftliche Schönheit und seinen traditionellen Charme aus. Eingebettet in sanften Hügeln und umgeben von einer reichen Kulturgeschichte, bietet dieser Ort sowohl Bewohnern als auch Besuchern interessante Einblicke und erholsame Möglichkeiten. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Würzenberg beleuchten, einschließlich seiner geografischen Merkmale und seinen Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und demografische Daten
Würzenberg liegt im Herzen Oberösterreichs und gehört verwaltungstechnisch zur Gemeinde Lembach im Mühlkreis. Diese Region ist bekannt für ihre malerische Landschaft, die durch sanfte Hügel, dichte Wälder und weitläufige Felder geprägt ist. Die Nähe zur Donau ergänzt das beeindruckende Naturpanorama. Mit einer kleinen, aber stabilen Bevölkerung schafft Würzenberg eine enge Gemeinschaftsatmosphäre, in der Traditionen hochgehalten werden.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die lokale Wirtschaft von Würzenberg stützt sich stark auf die Landwirtschaft, wobei der Schwerpunkt auf nachhaltigen Anbaumethoden und Viehzucht liegt. Kleinbetriebe und Handwerkskunst spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle in der Wirtschaftsstruktur. Darüber hinaus profitiert der Ort von seiner Lage, die sich durch eine gute Anbindung an größere Städte wie Linz auszeichnet. Dies ermöglicht sowohl Pendlern als auch Besuchern einen leichten Zugang und trägt zur wirtschaftlichen Dynamik der Region bei.
Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten
Trotz seiner bescheidenen Größe hat Würzenberg einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Dorfkirche, ein architektonisches Juwel aus dem 18. Jahrhundert, ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Kunstliebhaber. Ihr gut erhaltener Barockstil und die eindrucksvollen Fresken ziehen jedes Jahr viele Besucher an.
Für Naturliebhaber bietet Würzenberg zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die atemberaubende Landschaft führen und atemberaubende Ausblicke auf das Umland bieten. Diese Wege eignen sich perfekt für Tagesausflüge und bieten Erholung inmitten der Natur.
Ein weiteres Highlight ist das jährliche Dorffest, das Tradition und Gemeinschaftsgefühl feiert. Dieses Fest vereint sowohl Einwohner als auch Gäste und bietet eine ideale Gelegenheit, regionale Küche und Musik zu genießen.
Kulturelle und soziale Aspekte
Die Kultur in Würzenberg ist tief verwurzelt in den Traditionen und Bräuchen der Region. Viele Veranstaltungen und Feste spiegelt die reiche Geschichte und das kulturelle Erbe wider. Die Bewohner sind stolz auf ihre lebendige Volkskultur, die durch Handwerk, Musik und Tanz weitergegeben wird.
Darüber hinaus ist Würzenberg bekannt für seine starke Gemeinschaftsbindung. Diese zeigt sich in der regen Beteiligung an gemeinschaftlichen Aktivitäten und dem Engagement in lokalen Vereinen. Diese sozialen Strukturen tragen erheblich zur Lebensqualität und zum Wohlbefinden der Einwohner bei.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Würzenberg ein verborgener Schatz im Bundesland Oberösterreich ist. Mit seiner idyllischen Landschaft, den historischen Sehenswürdigkeiten und der herzlichen Gemeinschaft bietet der Ort ein unvergleichliches Erlebnis für jeden Besucher. Ob Sie die Ruhe der Natur genießen oder in die lokale Kultur eintauchen möchten, Würzenberg hat für jeden etwas zu bieten. So bleibt dieser Ort ein attraktives Ziel für all jene, die das authentische Leben in Österreich erleben möchten.