Informationen über Donnersbachwald
Ortsname: | Donnersbachwald |
Postleitzahl: | 8953 |
Bundesland: | Steiermark |
Region: | Politischer Bezirk Liezen |
Long/Lat: | 14.120440° / 47.383880° |
Donnersbachwald auf der Karte
Einleitung
Donnersbachwald ist ein malerisches Dorf in der Steiermark, einem der neun Bundesländer Österreichs. Eingebettet in die beeindruckende Gebirgslandschaft der Wölzer Tauern, bietet dieser kleine Ort eine Fülle von Naturerlebnissen und ist ein beliebtes Ziel für Touristen, die sowohl im Sommer als auch im Winter aktive Erholung suchen. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf Donnersbachwald, seine wichtigsten Merkmale und seine bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten.
Geografische Lage und Bevölkerung
Donnersbachwald liegt in der Region Liezen und gehört zur Gemeinde Irdning-Donnersbachtal. Mit einer Einwohnerzahl von nur wenigen Hundert Menschen ist Donnersbachwald ein kleines, aber bedeutendes Touristenziel in der Steiermark. Diese abgelegene Lage trägt zu seinem Charme bei, denn die unberührte Natur und die Ruhe der Umgebung ziehen besonders diejenigen an, die dem Trubel des Stadtlebens entfliehen möchten.
Geschichte und Wirtschaft
Historisch gesehen war Donnersbachwald, ähnlich wie viele andere alpine Dörfer, stark von der Landwirtschaft geprägt. In den letzten Jahrzehnten hat jedoch der Tourismus eine immer wichtigere Rolle in der lokalen Wirtschaft eingenommen. Im Winter zieht das Skigebiet Riesneralm viele Wintersportliebhaber an, während im Sommer Wandern und Mountainbiking beliebte Aktivitäten sind. Trotz seines Wachstums hat der Ort seine traditionelle steirische Kultur und seinen ländlichen Charakter bewahrt.
Sehenswürdigkeiten in Donnersbachwald
Donnersbachwald bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Besucher. Besonders bemerkenswert ist das Skigebiet Riesneralm, das für seine familienfreundlichen Abfahrten und gut präparierten Pisten bekannt ist. Die „1.000 Höhenmeter-Abfahrt“ ist ein Highlight für erfahrene Skifahrer. Zudem bietet die Riesneralm einzigartige Attraktionen wie den „Gipfelbad-Anlage“, ein beheiztes Freiluftschwimmbad, das inmitten der Bergwelt platziert ist und einen atemberaubenden Blick auf die Umgebung bietet.
Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Wanderparadies. Zahlreiche Wanderwege führen durch die beeindruckende Landschaft, darunter der Panoramaweg, der einen wunderbaren Ausblick auf die umliegenden Bergketten bietet. Für Familien ist der „Tierholzpark“ eine unterhaltsame Möglichkeit, die Natur zu erkunden und mehr über die regionale Fauna zu erfahren.
Tourismus und Kultur
Die kulturellen Angebote von Donnersbachwald sind stark mit seiner Lage und Geschichte verbunden. Traditionelle steirische Feste und Veranstaltungen finden regelmäßig statt und bieten Besuchern einen Einblick in das lokale Brauchtum. Typische steirische Küche kann in den lokalen Gasthäusern genossen werden, wo Gerichte wie Steirerkäse und Schilcherwein angeboten werden.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Donnersbachwald mit seiner malerischen Lage und den vielfältigen Erholungsmöglichkeiten sowohl im Winter als auch im Sommer eine attraktive Destination ist. Trotz seiner geringen Größe hat der Ort viel zu bieten und schafft es, sowohl Naturliebhaber als auch Kulturinteressierte gleichermaßen anzusprechen. Wer Ruhe und Entspannung inmitten wunderschöner Berglandschaften sucht, wird in Donnersbachwald fündig.