Informationen über Sankt Bartlmä

Ortsname:Sankt Bartlmä
Postleitzahl:8553
Bundesland:Steiermark
Region:Politischer Bezirk Deutschlandsberg
Long/Lat:15.152120° / 46.663250°

Sankt Bartlmä auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Sankt Bartlmä (offiziell Sankt Bartholomä) ist eine charmante Gemeinde in der Steiermark, einem Bundesland im Süden von Österreich. Eingebettet in eine malerische Landschaft, ist Sankt Bartlmä bekannt für seine landschaftliche Schönheit und eine Vielzahl von kulturellen Sehenswürdigkeiten. Die Gemeinde bietet sowohl für Einheimische als auch für Besucher eine reiche Geschichte und ein faszinierendes Ortsbild, das es wert ist, entdeckt zu werden.

Geografische Lage und Bevölkerung

Sankt Bartlmä liegt im Bezirk Graz-Umgebung, westlich der steirischen Landeshauptstadt Graz. Die Region ist geprägt von sanften Hügeln, ausgedehnten Wäldern und fruchtbaren Feldern, die der Gemeinde eine idyllische Atmosphäre verleihen. Die geringe Entfernung zur Stadt Graz ermöglicht den Bewohnern und Besuchern einen raschen Zugang zu städtischen Annehmlichkeiten, während sie gleichzeitig die Ruhe und Beschaulichkeit des Landlebens genießen können. Mit einer Einwohnerzahl von knapp über 1.500 Menschen zählt Sankt Bartlmä zu den kleineren Gemeinden der Region, was jedoch den Gemeinschaftssinn und das lokale Engagement stärkt.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Sankt Bartlmä reicht bis ins Mittelalter zurück. Der Ort wurde im Jahr 1399 erstmals urkundlich erwähnt. Seitdem hat sich die Gemeinde stetig weiterentwickelt und bewahrt dennoch ihre historischen Wurzeln. Das Ortsbild wird dominiert von traditionellen Bauernhöfen und historischen Gemeindegebäuden, die den Charme vergangener Zeiten widerspiegeln. Der Schutz und die Pflege dieser historischen Bauten sind eine Priorität der Gemeinde, um die einzigartige Atmosphäre und den kulturellen Reichtum zu bewahren.

Sehenswürdigkeiten

Eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Sankt Bartlmä ist die Pfarrkirche zum Heiligen Bartlmäus. Diese im gotischen Stil erbaute Kirche stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist bekannt für ihre wunderschönen Fresken und den imposanten Kirchturm. Besucher und Einheimische schätzen die ruhige und spirituelle Atmosphäre, die diese Kirche ausstrahlt. Ein weiteres Highlight sind die zahlreichen Wanderwege, die durch die pittoreske Landschaft führen. Diese Wege bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft und laden zu ausgedehnten Erkundungstouren ein.

Für Kunstliebhaber bietet das Kunsthaus Laßnitzhöhe, nur eine kurze Fahrt entfernt, zeitgenössische Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen, die regelmäßig stattfinden. Diese kulturelle Institution stärkt das kulturelle Angebot der Region und zieht Besucher aus ganz Österreich an.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Sankt Bartlmä ist vor allem von Landwirtschaft und kleinem Gewerbe geprägt. Die Gemeinde legt Wert auf nachhaltigen Anbau und lokale Produktion, was sich in den qualitativ hochwertigen regionalen Produkten widerspiegelt. Verkehrstechnisch ist Sankt Bartlmä gut angebunden, mit regelmäßigem Anschluss an das öffentliche Verkehrsnetz, was sowohl den Pendlern als auch den Touristen zugutekommt.

Fazit

Sankt Bartlmä vereint Tradition und Moderne auf harmonische Weise. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Angeboten und der naturnahen Umgebung bietet die Gemeinde ein idyllisches Zuhause für ihre Einwohner und ein ansprechendes Reiseziel für Besucher. Ob entspannte Spaziergänge, kulturelle Erlebnisse oder kulinarische Genüsse – Sankt Bartlmä hält für jeden etwas bereit und bleibt ein lohnendes Ziel in der Steiermark.

weitere Orte in der Umgebung