Informationen über Nassereith

Ortsname:Nassereith
Postleitzahl:6465
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Imst
Long/Lat:10.833330° / 47.316670°

Nassereith auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Nassereith ist eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Tirol und ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten zu Nassereith sowie Einblicke in seine Sehenswürdigkeiten. Gelegen am Übergang zwischen dem Gurgltal und dem Fernpass, ist Nassereith ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in die Tiroler Alpen.

Geographische Lage und Bevölkerung

Nassereith liegt auf einer Höhe von 838 Metern über dem Meeresspiegel und erstreckt sich über eine Fläche von 72,88 Quadratkilometern. Die Gemeinde zählt etwa 2.200 Einwohner (Stand 2023), was zu einer dichten Gemeinschaft führt, die eng mit ihren Traditionen und ihrer Umgebung verbunden ist. Die geografische Lage sorgt dafür, dass der Ort von einer beeindruckenden Bergkulisse umgeben ist, die zu jeder Jahreszeit unterschiedlich beeindruckt.

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Region von Nassereith spielen Tourismus und Landwirtschaft eine zentrale Rolle in der lokalen Wirtschaft. Der Tourismusprofitiert insbesondere von der Nähe zum Fernpass, einer wichtigen Verbindung zwischen Deutschland und Italien. Zudem tragen zahlreiche Gastronomiebetriebe und Unterkünfte zur wirtschaftlichen Stabilität bei. Die Gemeinde ist gut erreichbar, da sie direkt an der Fernpassstraße liegt, die ein bedeutender Verkehrsweg in den Alpen ist.

Kultur und Brauchtum

Nassereith ist bekannt für seine lebendige Kulturszene und seine traditionellen Feste. Besonders hervorzuheben ist der „Schemenlauf“, ein traditionsreiches Fasnachtstreiben, das alle drei bis fünf Jahre stattfindet und als eines der prächtigsten Fasnachtsspektakel Tirols gilt. Dieses Ereignis zieht Besucher aus nah und fern an, die sich von den aufwendigen Masken und Kostümen faszinieren lassen.

Sehenswürdigkeiten

Nassereith bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die das kulturelle und historische Erbe der Region reflektieren. Eines der bemerkenswertesten Bauwerke ist die Pfarrkirche St. Ulrich, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und beeindruckende barocke Elemente aufweist. Ebenso lohnt sich ein Besuch der Ruine Fortress, die eindrucksvoll auf einem Berg thront und einen weiten Blick über das Gurgltal bietet.

Für Naturliebhaber sind der Fernsteinsee und der nahegelegene Blindsee ideale Ausflugsziele, die sich bestens zum Schwimmen, Tauchen und Wandern eignen. Diese Seen sind bekannt für ihr kristallklares Wasser und die malerische Umgebung, die zum Verweilen einlädt.

Freizeitaktivitäten

In der Umgebung von Nassereith bieten sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten an. Das umfangreiche Netz an Wander- und Radwegen ermöglicht es, die geschützte Natur zu erforschen und die alpine Landschaft in vollen Zügen zu genießen. Im Winter locken die umliegenden Skigebiete Sportbegeisterte an, während im Sommer Klettersteige und Mountainbike-Strecken abenteuerlustige Besucher begeistern.

Fazit

Nassereith in Tirol vereint eine beeindruckende natürliche Schönheit mit einer reichen Kulturgeschichte. Die Gemeinde zieht sowohl Ruhesuchende als auch Abenteurer an und bietet vielfältige Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden und sich mit der regionalen Kultur zu verbinden. Mit seiner einmaligen Mischung aus Tradition, Natur und Gastfreundschaft bleibt Nassereith ein herausragendes Reiseziel in den Alpen.

weitere Orte in der Umgebung