Informationen über Amras

Ortsname:Amras
Postleitzahl:6020
Bundesland:Tirol
Region:Stadt Innsbruck
Long/Lat:11.416670° / 47.250000°

Amras auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Amras, ein ruhiger Stadtteil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, ist bekannt für seine historische Bedeutung und seine malerische Landschaft. Diese charmante Gemeinde im Westen Österreichs bietet eine Mischung aus Geschichte und Natur, die sowohl Einheimische als auch Besucher fasziniert. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Amras.

Lage und Bevölkerung

Amras liegt im Südosten Innsbrucks und erstreckt sich von den Ufern des Inns über sanfte Hügel, die sich schließlich bis zu den Ausläufern der Alpen erheben. Mit seiner zentralen Lage im Inntal ist Amras gut an das Verkehrsnetz angeschlossen, was diese Region zu einem beliebten Wohnort macht. Die Bevölkerung von Amras hat sich über die Jahre stetig entwickelt und bewahrt dennoch den Charme einer kleinen Siedlung.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Amras reicht bis ins Mittelalter zurück. Besonders bekannt ist das Schloss Ambras, das im 16. Jahrhundert unter Erzherzog Ferdinand II. erweitert wurde. Das Schloss beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Rüstungen, Kunstwerken und Historica. Ursprünglich als Residenz und zur Präsentation der Sammlungen des Erzherzogs genutzt, ist es heute ein Museum, das Besuchern faszinierende Einblicke in die Vergangenheit bietet.

Sehenswürdigkeiten in Amras

Neben dem berühmten Schloss Ambras gibt es in Amras zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Direkt neben dem Schloss befindet sich ein weitläufiger englischer Garten, der sich hervorragend für entspannende Spaziergänge eignet. In den Sommermonaten ist der Schlosspark ein beliebter Ort für Picknicks und kulturelle Veranstaltungen.

Ein weiteres architektonisches Highlight ist die Pfarrkirche Amras, die auf das 15. Jahrhundert zurückgeht. Die Kirche beeindruckt durch ihre gotische Architektur und den reich verzierten Barockaltar. Sie ist ein stiller Zeuge der jahrhundertelangen religiösen Geschichte der Region.

Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten

Amras bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Besonders beliebt sind die traditionellen Volksfeste und Märkte, die sowohl die historische als auch die moderne Kultur Tirols widerspiegeln. Für Sportbegeisterte bietet die Umgebung von Amras zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und im Winter zum Skifahren in den nahe gelegenen Alpen.

Fazit

Zusammenfassend ist Amras ein Ort, der durch seine reiche Geschichte und malerische Lage besticht. Ob für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt, dieser Stadtteil von Innsbruck hat für jeden etwas zu bieten. Mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Veranstaltungen und einer herzlichen Gemeinde ist Amras ein unverzichtbarer Bestandteil der Tiroler Landschaft. Wer die Geschichte und Kultur Österreichs erleben möchte, findet in Amras einen Ort voller Charme und Entdeckungen.

weitere Orte in der Umgebung