Informationen über Absam

Ortsname:Absam
Postleitzahl:6067
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Innsbruck Land
Long/Lat:11.505930° / 47.295720°

Absam auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der charmante Ort Absam liegt im Herzen des österreichischen Bundeslands Tirol. Eingebettet in die malerische Landschaft der Alpen, bietet Absam sowohl Einheimischen als auch Besuchern eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Geschichte. Dieser Artikel beleuchtet wichtige Informationen über Absam und bietet einen Überblick über die Sehenswürdigkeiten, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.

Lage und Bevölkerung

Absam befindet sich im Inntal, etwa 15 Kilometer östlich der Landeshauptstadt Innsbruck. Die Gemeinde gehört zum Bezirk Innsbruck-Land und bietet eine atemberaubende Kulisse mit den imposant aufragenden Nordkette-Bergen im Hintergrund. Mit einer Fläche von rund 51 Quadratkilometern gehört Absam zu den mittelgroßen Gemeinden in Tirol. Die Bevölkerung zählt rund 7.000 Einwohner und man spricht Deutsch mit dem charakteristischen tirolerischen Dialekt.

Geschichtlicher Überblick

Absam kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis in die vorrömische Zeit zurückreicht. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 10. Jahrhundert. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Absam zu einem bedeutenden Wallfahrtsort, insbesondere wegen der Marienerscheinung im Jahr 1797 in einem Fenster eines Hauses. Diese Erscheinung zog schnell eine große Zahl von Pilgern an und führte zum Bau der Marienkirche, die bis heute ein wichtiges spirituelles Zentrum darstellt.

Wirtschaftliche Bedeutung

Traditionell war Absam eine durch Landwirtschaft geprägte Region. In den letzten Jahrzehnten hat sich jedoch die wirtschaftliche Struktur stark diversifiziert. Heute sind neben der Landwirtschaft auch der Tourismus und mittelständische Industrieunternehmen wichtige Wirtschaftszweige. Die Nähe zu Innsbruck trägt dazu bei, dass viele Absamer im städtischen Umfeld arbeiten und pendeln.

Sehenswürdigkeiten und Kultur

Absam hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten, die sowohl historisch als auch kulturell von Bedeutung sind. Ein zentraler Anziehungspunkt ist die Wallfahrtskirche St. Michael, die seit dem 18. Jahrhundert existiert und die Marienerscheinung beherbergt. Die Kirche ist ein Wallfahrtsziel und zieht Gläubige und Historiker gleichermaßen an. Ein weiteres Highlight ist das Museum Absam, das Besuchern Einblicke in die Geschichte, Kultur und das tägliche Leben der Region gewährt.

Daneben bietet die Umgebung von Absam zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Die nahegelegenen Karwendel-Alpen laden zu Wanderungen, Klettertouren und im Winter zu Skifahrten ein. Das gut ausgebaute Netz an Wanderwegen bietet sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Wanderer spannende Routen.

Fazit

Absam ist ein Ort voller Charme und Geschichte, der Besuchern jede Menge zu bieten hat. Von der beeindruckenden Naturkulisse über historische Sehenswürdigkeiten bis hin zu einem tief verwurzelten kulturellen Erbe – dieser tirolerische Ort ist ein ideales Ziel für all jene, die Ruhe und Erholung in einer unvergleichlichen Umgebung suchen. Ob auf den Spuren der Vergangenheit oder bei der Erkundung der alpinen Landschaft: In Absam kann man die vielfältigen Facetten der Tiroler Kultur und Natur eindrucksvoll erleben.

weitere Orte in der Umgebung