Informationen über Thierberg

Ortsname:Thierberg
Postleitzahl:6330
Bundesland:Tirol
Region:Bezirk Kufstein
Long/Lat:12.166670° / 47.600000°

Thierberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Der kleine Ort Thierberg im Bundesland Tirol beeindruckt durch seine idyllische Lage und seine malerische Natur. Thierberg ist zwar nicht so bekannt wie manche andere Tourismusdestinationen in Tirol, bietet jedoch eine fantastische Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der Alpenregion hautnah zu erleben. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Aspekte von Thierberg, einschlägige geografische Daten sowie erwähnenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher in ihren Bann ziehen können.

Geografische Lage und Daten

Thierberg ist ein Teil der Gemeinde Kufstein, einer der nördlichsten Gemeinden in Tirol, und liegt in unmittelbarer Nähe zur bayerischen Grenze. Das Gebiet ist vor allem durch seine facettenreiche Landschaft geprägt, die von saftigen Weiden, dichten Wäldern und beeindruckenden Alpengebirgen dominiert wird. Die Bevölkerung ist im Vergleich zu anderen Regionen relativ klein, was zu einer familiären und entspannten Atmosphäre beiträgt.

Mit einer Höhe von etwa 719 Metern über dem Meeresspiegel ist Thierberg ziemlich hoch gelegen, was Forschern und Naturliebhabern eine einmalige Perspektive auf die städtische und landschaftliche Entwicklung in den Alpen gewährt. Diese Höhenlage begünstigt zudem ein gemäßigtes alpines Klima, das besonders für Wanderer und Outdoor-Enthusiasten ideale Bedingungen bietet.

Sehenswürdigkeiten in Thierberg

Eines der bemerkenswertesten Merkmale von Thierberg ist seine historische Kapelle, die auch als Thierbergkapelle bekannt ist. Diese liegt hoch über Kufstein und erlaubt Besuchern spektakuläre Aussichten auf die Umgebung. Die Kapelle selbst ist von einer beeindruckenden Architektur geprägt und bietet einen Einblick in die religiöse Geschichte der Region. Zudem befindet sich nahe der Kapelle eine Wallfahrtskirche, die viele Pilger anzieht.

Des Weiteren gibt es die Ruine der Thierberg-Burg, die einst das Zentrum der Macht in dieser Region darstellte. Obwohl nur noch Überreste der Burg erhalten sind, spürt man beim Besuch dieser Anlage noch heute den Hauch vergangener Zeiten. Die Burgruine ist ein hervorragender Ort, um mehr über die mittelalterliche Geschichte der Region zu erfahren und bietet zudem eine großartige Aussicht auf das umliegende Land.

Für Naturliebhaber bietet Thierberg zahlreiche Wanderwege und Spazierpfade, die sich durch die umliegenden Wälder und Wiesen ziehen. Diese Wege laden dazu ein, die heimische Flora und Fauna zu erkunden und die frische Alpenluft zu genießen. Besonders im Sommer, wenn die Alpenblumen blühen, zeigt sich die Landschaft von ihrer besten Seite.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Thierberg ein verborgener Schatz in Tirol ist, der durch seine malerische Natur und seine geschichtsträchtigen Sehenswürdigkeiten besticht. Obwohl der Ort noch nicht so bekannt ist wie andere Tourismusmagnete der Region, bietet er Besuchern eine hervorragende Möglichkeit, die Natur und Geschichte Tirols in einer ruhigen und authentischen Atmosphäre zu erleben. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und kulturellen Highlights macht Thierberg zu einem ausgezeichneten Reiseziel für Entdecker und Erholungssuchende gleichermaßen.

weitere Orte in der Umgebung