Informationen über Au

Ortsname:Au
Postleitzahl:6883
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Feldkirch
Long/Lat:9.600000° / 47.316670°

Au auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Au, ein malerisches Dorf im österreichischen Bundesland Vorarlberg, ist bekannt für seine beeindruckende Landschaft und traditionelle Architektur. Gelegen im Bregenzerwald, zieht dieser charmante Ort sowohl Naturliebhaber als auch Kulturliebhaber an. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten von Au, die es zu einem Besuch wert machen.

Geografische Lage und Bevölkerung

Au liegt im Westen Österreichs und gehört zur Region Bregenzerwald im Bezirk Bregenz. Es befindet sich auf einer Höhe von etwa 800 Metern über dem Meeresspiegel und umfasst eine Fläche von rund 44 Quadratkilometern. Die Gemeinde hat eine Bevölkerung von etwa 1.700 Einwohnern und zeichnet sich durch ihre enge Gemeinschaft und traditionsreiche Lebensweise aus.

Geschichte und Tradition

Die Geschichte von Au reicht viele Jahrhunderte zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im 14. Jahrhundert. Die Region ist stark von der Holzverarbeitung und der traditionellen Bauweise des Bregenzerwaldhauses geprägt, die bis heute eine bedeutende Rolle spielt. Diese historische Bauweise ist ein authentisches Zeugnis der lokalen Handwerkskunst und ein wertvolles Kulturerbe.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Au basiert überwiegend auf Tourismus und Landwirtschaft. Der Tourismus spielt eine zentrale Rolle, wobei sowohl Sommer- als auch Winteraktivitäten angeboten werden. Die Ski- und Wandergebiete der Umgebung locken zahlreiche Besucher an, die die Natur und Schönheit der Region genießen möchten. Zusätzlich gibt es in Au diverse Infrastrukturmaßnahmen, wie gut ausgebaute Verkehrsanbindungen und ein facettenreiches Hotel- und Gastronomieangebot, die den Aufenthalt für Besucher angenehm gestalten.

Sehenswürdigkeiten

Au bietet seinen Besuchern eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Eine der beeindruckendsten ist die Pfarrkirche St. Leonhard, ein barockes Bauwerk, das im späten 17. Jahrhundert errichtet wurde. Die Kirche ist bekannt für ihre kunstvollen Fresken und die wertvolle Ausstattung. Ein weiteres Highlight ist die Kanisfluh, ein markanter Berg in unmittelbarer Nähe, der sowohl für Wanderer als auch für Fotografen ein beliebtes Ziel ist.

Für jene, die sich für traditionelle Kleidung interessieren, bietet das Heimatmuseum in Au Einblick in das Leben und die Traditionen der Region. Hier wird die Geschichte der Trachtenpflege im Bregenzerwald lebendig erhalten. Schließlich dürfen Naturliebhaber den Rotenberg nicht verpassen, der spektakuläre Ausblicke bietet und mit gut markierten Wanderwegen ausgestattet ist.

Fazit

Au im Bregenzerwald ist ein Ort, der durch seine atemberaubende Natur und kulturelle Vielfalt besticht. Mit seiner reichen Geschichte, traditionellen Bauweise und zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Au sowohl Erholungssuchenden als auch Kulturinteressierten ein spannendes Urlaubsziel. Ganz gleich, ob man einen ruhigen Rückzugsort sucht oder die faszinierende Landschaft des Vorarlbergs erkunden möchte, Au bietet für jeden etwas Besonderes. Ein Besuch in diesem charmanten Dorf ist zweifellos eine lohnenswerte Erfahrung, die in Erinnerung bleibt.

weitere Orte in der Umgebung