Informationen über Bartholomäberg

Ortsname:Bartholomäberg
Postleitzahl:6781
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bludenz
Long/Lat:9.900000° / 47.083330°

Bartholomäberg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Bartholomäberg, eine malerische Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg, fasziniert mit einer bemerkenswerten Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte. Eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft des Montafons, bietet dieser Ort seinen Besuchern nicht nur eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung von Sehenswürdigkeiten und Traditionen. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten und Sehenswürdigkeiten in Bartholomäberg.

Geographische Lage und demografische Daten

Bartholomäberg befindet sich im Bezirk Bludenz und ist Teil des Montafons, einem malerischen Tal in Vorarlberg. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von rund 25 Quadratkilometern und liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1.087 Metern über dem Meeresspiegel. Die Nähe zu den Tälern und Bergen macht Bartholomäberg zu einem attraktiven Ausgangspunkt für zahlreiche Outdoor-Aktivitäten. In der Ortschaft leben mehrere Hundert Einwohner, die maßgeblich zur Bewahrung der kulturellen Traditionen beitragen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Bartholomäberg ist größtenteils durch Tourismus und Land- bzw. Almwirtschaft geprägt. Traditionelle Berufe und Handwerkskunst spielen ebenfalls eine bedeutende Rolle im wirtschaftlichen Gefüge der Gemeinde. Die Infrastruktur ist trotz der beschaulichen Lage gut entwickelt, mit Straßenverbindungen, die eine unkomplizierte Anreise ermöglichen. Auch Gästeunterkünfte und Gastronomiebetriebe sind in Bartholomäberg zu finden, welche die regionalen Spezialitäten und die herzliche Gastfreundschaft der Region präsentieren.

Sehenswürdigkeiten und kulturelle Highlights

Ein Besuch in Bartholomäberg wäre unvollständig ohne die Erkundung seiner kulturellen und natürlichen Attraktionen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Pfarrkirche St. Bartholomäus. Diese romanische Kirche, die über das Montafon wacht, beeindruckt mit ihrer Architektur und den kunstvollen Innenverzierungen. Zudem bietet sie einen weiten Blick auf die umgebende Berglandschaft.

Ein weiteres Highlight ist das historische Bergknappenmuseum, das Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region bietet. Dieses Museum widmet sich den schwierigen Lebensbedingungen der Bergleute und vermittelt fundiertes Wissen über die Geschichte und Geologie der Region.

Für Naturliebhaber bietet der Panoramawanderweg Bartholomäberg eine ideale Möglichkeit, die alpine Flora und Fauna zu erleben. Diese Route ermöglicht es, die unvergleichliche Schönheit der Landschaft hautnah zu erleben, und eignet sich hervorragend für Wanderer jeden Niveaus.

Traditionen und Veranstaltungen

Bartholomäberg ist auch bekannt für seine lebendigen Traditionen und Veranstaltungen. Das jährliche Dorffest und die kulturellen Veranstaltungen präsentieren lokale Musikgruppen, Trachten sowie die kulinarische Vielfalt der Region. Diese Events bieten Touristen die Möglichkeit, in die lokale Kultur einzutauchen und die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner zu erleben.

Fazit

Bartholomäberg ist ein Ort, der die Schönheit der Vorarlberger Alpen und die Vielfalt seiner Kultur wunderbar vereint. Egal, ob man die historischen Stätten erkunden oder einfach nur die Natur genießen möchte, dieser Ort hat für jeden etwas zu bieten. Mit seiner reichen Geschichte, den atemberaubenden Landschaften und dem Engagement für Kultur und Tradition ist Bartholomäberg ein lohnenswertes Reiseziel, das sowohl Ruhe als auch Abenteuer bietet.

weitere Orte in der Umgebung