Informationen über Bludesch

Ortsname:Bludesch
Postleitzahl:6719
Bundesland:Vorarlberg
Region:Politischer Bezirk Bludenz
Long/Lat:9.733060° / 47.200000°

Bludesch auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Bludesch

Bludesch ist eine malerische Gemeinde im westlichsten Bundesland Österreichs, Vorarlberg. Mit einer Fläche von rund 7,93 km² und einer Einwohnerzahl von etwa 2.500 Menschen gehört Bludesch zu den kleineren, jedoch historisch bedeutsamen Orten in der Region. Die Gemeinde liegt im Bezirk Bludenz, eingebettet zwischen dem Alpenrheintal und den mächtigen Bergen des Rätikons.

Geografische Lage und Klima

Bludesch befindet sich auf einer Höhe von etwa 540 Metern über dem Meeresspiegel in einer reizvollen Umgebung, die sowohl für Naturliebhaber als auch für Geschichtsinteressierte viel zu bieten hat. Das Klima ist gemäßigt, typisch für die alpine Region. Die Sommer sind angenehm warm, während die Winter ideal zum Skifahren und für andere Wintersportarten sind.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft in Bludesch ist vorwiegend von der Nähe zu wichtigen Verkehrsrouten und der bayerisch-schwäbischen Kultur beeinflusst. Viele Einwohner pendeln zu Arbeitsplätzen in benachbarten Städten oder sind im lokalen Handwerk und der Landwirtschaft tätig. Die Infrastruktur ist gut entwickelt, mit Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel, Schulen und medizinische Versorgungseinrichtungen.

Kulturelles Erbe und Architektur

Bludesch ist reich an historischem und kulturellem Erbe. Besonders bemerkenswert ist die Pfarrkirche St. Modestus. Diese Kirche, die im 15. Jahrhundert erbaut wurde, besticht durch ihre gotische Architektur und die gut erhaltenen Fresken. Sie ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein Symbol der Geschichte und Kultur von Bludesch.

Touristische Sehenswürdigkeiten

Für Touristen bietet Bludesch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Neben der historischen Pfarrkirche ist das Schloss Gayenhofen ein weiteres Highlight. Das Schloss aus dem 17. Jahrhundert ist zwar in Privatbesitz und nicht immer zugänglich, doch die beeindruckende Architektur zieht viele Besucher an. Zusätzlich bietet die idyllische Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die bei Naturliebhabern sehr beliebt sind.

Einreicher sollten zudem die lokalen Feste und Veranstaltungen nicht verpassen. Der jährliche „Bludescher Markt“, der traditionell im Herbst stattfindet, ist eine hervorragende Gelegenheit, die regionale Kultur und die herzliche Gastfreundschaft der Einwohner zu erleben.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Bludesch trotz seiner kleinen Größe eine einzigartige Gemeinde mit viel Charakter und Charme ist. Die Kombination aus historischer Architektur, lebendiger Kultur und beeindruckender Natur macht diesen Ort zu einem wertvollen Juwel im Bundesland Vorarlberg. Ob als Reiseziel oder als Wohnort – Bludesch bietet für jeden etwas. Ein Besuch lohnt sich, um die besondere Atmosphäre dieses Ortes zu erleben und zu genießen.

weitere Orte in der Umgebung