Informationen über Zwerndorf
Ortsname: | Zwerndorf |
Postleitzahl: | 3140 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Pölten |
Long/Lat: | 15.724180° / 48.228680° |
Zwerndorf auf der Karte
Einführung in Zwerndorf
Zwerndorf ist ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, der in der Gemeinde Weiden an der March gelegen ist. Mit seiner idyllischen Lage nahe der March und seiner Nähe zur slowakischen Grenze bietet Zwerndorf eine Kombination aus ruhigem Landleben und reicher Geschichte. Der Ort, der in den sanften Hügeln Niederösterreichs eingebettet ist, ist bekannt für seinen ländlichen Charme und seine historische Bedeutung in der Region.
Geographie und Geschichte von Zwerndorf
Zwerndorf liegt ungefähr 30 Kilometer nordöstlich von Wien und ist Teil des Bezirkes Gänserndorf. Die Landschaft ist geprägt von ausgedehnten Feldern und Wäldern, die den Ort zu einem attraktiven Ausflugsziel für Naturliebhaber machen. Historisch betrachtet wurde Zwerndorf erstmals im Jahr 1270 urkundlich erwähnt und hat über die Jahrhunderte hinweg viele Veränderungen durchlebt. Die Region, in der Zwerndorf liegt, wurde immer wieder von den größeren historischen Ereignissen beeinflusst, insbesondere während der Grenzkonflikte und Handelswege des Habsburgerreiches.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft Zwerndorfs ist hauptsächlich durch die Landwirtschaft geprägt. Die fruchtbaren Böden der Marchregion eignen sich hervorragend für den Anbau von Getreide und anderen Feldfrüchten. In den letzten Jahren hat sich die regionale Wirtschaft jedoch diversifiziert, wobei der Tourismus eine zunehmend wichtige Rolle spielt. Die gut ausgestattete Infrastruktur der Region, einschließlich moderner Verkehrsanbindungen und kommunaler Einrichtungen, macht Zwerndorf zu einem attraktiven Ort für ansässige Familien und Pendler gleichermaßen.
Sehenswürdigkeiten in und um Zwerndorf
Trotz der überschaubaren Größe bietet Zwerndorf einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Ein besonders interessanter Ort ist die Pfarrkirche St. Jakobus, die einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte des Ortes bietet. Die Kirche, die überwiegend im barocken Stil gehalten ist, steht für die architektonische Vielfalt der Region. Zudem lädt das nahegelegene Naturschutzgebiet March-Thaya-Auen zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Hier finden Naturfreunde eine beeindruckende Artenvielfalt und malerische Landschaften.
Kulturelle Veranstaltungen und Gemeinschaftsleben
Das Gemeinschaftsleben in Zwerndorf ist geprägt von traditioneller Gastfreundschaft und einer aktiven Dorfgemeinschaft. Regelmäßige Veranstaltungen, wie das jährliche Dorffest, bieten Einwohnern und Besuchern die Gelegenheit, gemeinsam lokale Traditionen zu erleben. Kulturelle Clubs und Vereine spielen ebenfalls eine zentrale Rolle im Gemeinschaftsleben, indem sie verschiedene Aktivitäten rund um Musik, Sport und weitere Hobbys anbieten.
Abschluss
Zwerndorf ist ein charaktervoller Ort, der durch seine Verbindung von Tradition und landschaftlicher Schönheit besticht. Ob Sie sich für die historische Bedeutung, die örtlichen Sehenswürdigkeiten oder das quirlige Gemeinschaftsleben interessieren, Zwerndorf bietet für jeden Besucher etwas. Seine Nähe zu Wien und die idyllische Lage machen es zu einem idealen Ziel sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte.