Informationen über Ottenschlag

Ortsname:Ottenschlag
Postleitzahl:3631
Bundesland:Niederösterreich
Region:Zwettl
Long/Lat:15.219240° / 48.423930°

Ottenschlag auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Ottenschlag, Niederösterreich

Ottenschlag ist eine charmante Gemeinde, die im österreichischen Bundesland Niederösterreich liegt. Eingebettet in die malerische Landschaft des Waldviertels, bietet Ottenschlag seinen Besuchern und Einwohnern eine harmonische Mischung aus ländlichem Charme und kulturellem Reichtum. Mit einer durchdachten Infrastruktur und reichlich natürlicher Schönheit ist Ottenschlag ein bemerkenswerter Ort, der Tradition und Moderne vereint.

Geographische Lage und Allgemeine Informationen

Ottenschlag befindet sich im Herzen des Waldviertels, einer Region, die für ihre weitläufigen Wälder, sanften Hügel und fruchtbaren Felder bekannt ist. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 30,48 Quadratkilometern und liegt auf einer Höhe von ungefähr 800 Metern über dem Meeresspiegel. Mit einer Bevölkerung von rund 1.000 Einwohnern bietet Ottenschlag eine ruhige und beschauliche Lebensatmosphäre, die ideal für Naturliebhaber und Erholungssuchende ist.

Ottenschlag gehört zum Bezirk Zwettl und ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Nähe zu größeren Städten wie Krems an der Donau und St. Pölten macht es zu einem attraktiven Rückzugsort für Pendler und Touristen. Obwohl der Ort klein ist, bietet er alle notwendigen Annehmlichkeiten des täglichen Lebens, einschließlich Bildungseinrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Gesundheitsversorgung.

Sehenswürdigkeiten und Attraktionen

Die Gemeinde Ottenschlag ist reich an kulturellen und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft des Waldviertels führen. Diese Wege ermöglichen es Besuchern, die beeindruckende Natur und die frische Luft der Region zu genießen.

Ein bedeutendes Wahrzeichen Ottenschlags ist das Schloss Ottenschlag, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Obwohl es heute in Privatbesitz ist, beeindruckt das Schloss immer noch durch seine Architektur und seine historische Bedeutung. Ursprünglich als festes Bauwerk zum Schutz der Region errichtet, hat das Schloss eine wechselvolle Geschichte hinter sich und ist ein wichtiger Bestandteil der örtlichen Kultur.

Darüber hinaus befindet sich in Ottenschlag eine spätgotische Pfarrkirche, die den Heiligen Andreas gewidmet ist. Die Kirche besticht durch ihren gotischen Baustil und ihre gut erhaltenen Fresken. Sie ist nicht nur ein spiritueller Mittelpunkt der Gemeinde, sondern auch ein Zeugnis der reichen Baugeschichte der Region.

Fazit

Abschließend lässt sich sagen, dass Ottenschlag in Niederösterreich eine kleine, aber bemerkenswerte Gemeinde ist, die sich durch ihre natürliche Schönheit und interessante Sehenswürdigkeiten auszeichnet. Die harmonische Verbindung von historischer Architektur, kulturellen Angeboten und unberührter Natur macht Ottenschlag zu einem idealen Ziel für alle, die ein authentisches Stück Österreich erleben möchten. Egal, ob man auf der Suche nach Erholung oder einem Rückzugsort ist, Ottenschlag bietet eine friedliche und einladende Umgebung, die ihresgleichen sucht.

weitere Orte in der Umgebung