Informationen über Laxenburg

Ortsname:Laxenburg
Postleitzahl:2351
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Mödling
Long/Lat:16.356070° / 48.068330°

Laxenburg auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Laxenburg, ein malerischer Ort im Bundesland Niederösterreich, liegt nur etwa 15 Kilometer südlich von Wien und ist bekannt für seine historische Bedeutung und seine beeindruckenden Parkanlagen. Die Gemeinde, die im Bezirk Mödling liegt, hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem beliebten Ausflugsziel sowohl für Einheimische als auch für Touristen entwickelt. Die günstige Lage in der Nähe von Wien macht Laxenburg zu einem idealen Ziel für Tagesausflüge, und die reiche Geschichte des Ortes zieht kulturinteressierte Besucher an.

Geschichte und bedeutende Fakten

Die Geschichte von Laxenburg reicht bis ins Mittelalter zurück. Bereits im Jahr 1332 wurde der Ort erstmals als „Luxenburch“ urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte blieb Laxenburg ein bedeutender Standort, insbesondere als Sommerresidenz des österreichischen Kaiserhauses. Die Habsburger verbrachten hier regelmäßig ihre Sommer, was zur Blütezeit von Laxenburg als kaiserliche Residenz führte. In dieser Zeit wurden zahlreiche architektonische Meisterwerke und Parkanlagen geschaffen, die bis heute erhalten sind.

Ein bedeutendes Bauwerk ist das Alte Schloss, das im 17. Jahrhundert im Barockstil umgebaut wurde. Der Höhepunkt der Kaiserzeit in Laxenburg war jedoch das 18. Jahrhundert, als das Blauen Hof Schloss im Stil des Rokoko errichtet wurde, das eine zentrale Rolle im gesellschaftlichen Leben des österreichischen Adels spielte.

Sehenswürdigkeiten

Eine der Hauptattraktionen von Laxenburg ist der Schlosspark Laxenburg, einer der größten und ursprünglichsten Landschaftsparks in Österreich. Der Park, der im englischen Landschaftsstil gestaltet wurde, lädt mit weitläufigen Wiesen, romantischen Teichen und einer Vielzahl von Spazierwegen Besucher zum Verweilen ein. Ein besonderes Highlight im Schlosspark ist die Franzensburg, die als eine der malerischsten neugotischen Inselschlösser Europas gilt. Sie beherbergt ein Museum, das Einblicke in die kaiserliche Geschichte der Region gibt.

Darüber hinaus bietet der Park zahlreiche weitere Attraktionen wie eine historische Fähre, die Besucher über den Teich zur Franzensburg bringt, und eine Miniatureisenbahn, die besonders bei Familien mit Kindern beliebt ist. Vom Spaziergang durch den Park bis hin zu Bootsfahrten auf den malerischen Gewässern gibt es viele Möglichkeiten, die natürliche Schönheit der Region zu genießen.

Laxenburg heute

Heute ist Laxenburg eine lebendige Gemeinde, die es geschafft hat, ihren historischen Charme zu bewahren. Die Mischung aus historischer Architektur und moderner Infrastruktur macht den Ort attraktiv für Einwohner und Besucher gleichermaßen. Die Gemeinde bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Rad- und Wanderwege sowie kulturelle Veranstaltungen, die regelmäßig im Schlosspark stattfinden.

Auch kulinarisch hat Laxenburg einiges zu bieten: Vom klassischen Wiener Kaffeehaus bis zu modernen Restaurants, die regionale und internationale Küche servieren. Laxenburg ist durch seine Tradition der Gastgeber und feine Küche geprägt und wird oft als ein Ort des Genusses angesehen.

Fazit

Laxenburg bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Der Ort ist ein perfektes Beispiel dafür, wie sich historische Orte in der modernen Zeit als beliebte Ausflugsziele etablieren können. Für Reisende, die auf der Suche nach einem charmanten und historisch bedeutsamen Ausflugsziel sind, ist Laxenburg ein echter Geheimtipp. Die atemberaubenden Parkanlagen, die beeindruckenden Schlösser und die einladende Atmosphäre machen Laxenburg zu einem einzigartigen Reiseziel in Niederösterreich.

weitere Orte in der Umgebung