Informationen über Altenmarkt an der Triesting
Ortsname: | Altenmarkt an der Triesting |
Postleitzahl: | 2571 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Baden |
Long/Lat: | 15.996610° / 48.015530° |
Altenmarkt an der Triesting auf der Karte
Einführung
Altenmarkt an der Triesting ist eine charmante Marktgemeinde im Bundesland Niederösterreich, die sowohl durch ihre Geschichte als auch ihre landschaftliche Schönheit besticht. Als Teil des Bezirkes Baden bietet die Gemeinde eine Mischung aus traditionellem Flair und moderner Lebensqualität. Dieser Artikel beleuchtet die wichtigsten Daten über Altenmarkt an der Triesting und stellt einige der Sehenswürdigkeiten vor, die diesen Ort zu einem besonderen Reiseziel machen.
Geografische Lage und Geschichte
Altenmarkt an der Triesting liegt idyllisch am Fluss Triesting in der südlichen Region Niederösterreichs. Die Gemeinde erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 12 Quadratkilometern und befindet sich auf einer Seehöhe von etwa 400 Metern. Altenmarkt hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1130. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Gemeinde stetig entwickelt und ist heute eine beliebte Wohngegend, die sowohl Ruhe als auch die Nähe zu den Städten Wien und Baden bietet.
Bevölkerung und Infrastruktur
Mit einer Einwohnerzahl von rund 1.900 Bürgern ist Altenmarkt eine eher kleine, aber lebendige Gemeinde. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, es gibt eine Reihe öffentlicher Einrichtungen wie Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen, die den Bewohnern zur Verfügung stehen. Zudem profitiert Altenmarkt von einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung, die durch eine Vielzahl lokaler Betriebe unterstützt wird. Der Ort ist gut an das öffentliche Verkehrssystem angeschlossen, was Pendlern und Besuchern gleichermaßen zugutekommt.
Sehenswürdigkeiten in Altenmarkt an der Triesting
Altenmarkt bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die sich sowohl an Geschichtsinteressierte als auch an Naturliebhaber richten. Besonders erwähnenswert ist die Pfarrkirche St. Oswald, ein beeindruckendes Bauwerk, das aus dem 15. Jahrhundert stammt. Die Kirche ist bekannt für ihre gotische Architektur und die wertvollen Kunstwerke, die sie beherbergt.
Zudem bietet Altenmarkt eine malerische Umgebung, die zu Spaziergängen und Wanderungen einlädt. Der Naturpark Wienerwald in der Nähe bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Naturbeobachtungen. Für Geschichtsfreunde ist auch ein Besuch der Ruine Araburg in der Umgebung lohnenswert. Diese beeindruckende Burgruine stammt aus dem 12. Jahrhundert und bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region.
Kulturelle Veranstaltungen und Freizeitangebot
Das kulturelle Leben in Altenmarkt an der Triesting ist vielfältig und lebendig. Jährlich finden hier Feste und Veranstaltungen statt, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Besonders beliebt sind die traditionellen Feste, die Einblick in das Brauchtum und die Kultur der Region geben. Das rege Vereinsleben der Gemeinde trägt ebenfalls zur Lebendigkeit und zum Gemeinschaftsgefühl bei.
Fazit
Altenmarkt an der Triesting ist ein Ort, der sowohl durch seine geschichtliche Tiefe als auch durch seine landschaftliche Schönheit fasziniert. Die Gemeinde bietet ein hohes Maß an Lebensqualität und eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Bewohner als auch für Touristen attraktiv sind. Mit seiner reichen Geschichte, der bezaubernden Natur und den kulturellen Angeboten ist Altenmarkt an der Triesting ein wahrer Geheimtipp in Niederösterreich, der einen Besuch wert ist.