Informationen über Leobendorf
Ortsname: | Leobendorf |
Postleitzahl: | 2105 |
Bundesland: | Niederösterreich |
Region: | Politischer Bezirk Korneuburg |
Long/Lat: | 16.316670° / 48.383330° |
Leobendorf auf der Karte
Einleitung
Leobendorf, ein charmanter Ort im Bundesland Niederösterreich, zieht mit seiner malerischen Landschaft und seiner reichen Geschichte Besucher an. Eingebettet im Weinviertel, nur wenige Kilometer nordwestlich von Wien, bietet Leobendorf sowohl seinen Einwohnern als auch Touristen eine harmonische Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten und natürlicher Schönheit.
Geografische Lage und Bevölkerung
Leobendorf liegt im Bezirk Korneuburg und umfasst mehrere Katastralgemeinden, darunter Leobendorf, Tresdorf und Oberrohrbach. Der Ort erstreckt sich über eine Fläche von rund 40 Quadratkilometern und ist Teil der Wiener Becken-Gegend. Mit einer Bevölkerung von etwa 4.500 Einwohnern vereint Leobendorf die Ruhe des Landlebens mit der Nähe zur österreichischen Hauptstadt.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Wirtschaft in Leobendorf ist vielseitig, geprägt von Landwirtschaft, Weinbau und Kleinbetrieben. Die Umgebung bietet fruchtbare Böden, die ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben und anderen Feldfrüchten schaffen. Zudem profitiert der Ort von seiner Nähe zu Wien, was ihn zu einem attraktiven Wohngebiet macht. Die Infrastruktur ist gut ausgebaut, mit einer schnellen Anbindung an die Autobahn A22, die die Region mit der Hauptstadt verbindet.
Geschichtlicher Hintergrund
Leobendorf blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Erste Besiedlungen in der Region lassen sich bis zur Römerzeit zurückverfolgen. Im Mittelalter entwickelte sich der Ort weiter und erhielt strategische Bedeutung durch die Errichtung von Burgen und Festungen zur Verteidigung der österreichischen Lande. Besonders hervorzuheben ist die Burg Kreuzenstein, ein faszinierendes Beispiel mittelalterlicher Architektur, das die Landschaft überragt.
Sehenswürdigkeiten in Leobendorf
Ein absolutes Highlight von Leobendorf ist die bereits erwähnte Burg Kreuzenstein. Diese imposante Burg thront majestätisch über dem Ort und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Die Burg stammt ursprünglich aus dem 12. Jahrhundert, wurde jedoch im 19. Jahrhundert von Graf Johann Nepomuk Wilczek auf den Ruinen der vorherigen Anlage neu errichtet. Heute bietet Kreuzenstein Einblicke in die mittelalterliche Lebensweise und Architektur, komplettiert durch eine beeindruckende Sammlung von Waffen und Rüstungen.
Ein weiteres kulturelles Juwel in der Umgebung ist die St. Michaelskirche in Leobendorf, die mit ihrer barocken Pracht begeistert. Die Kirche ist nicht nur ein Ort des Glaubens, sondern auch ein bedeutendes Zeugnis für die barocke Baukunst in Niederösterreich.
Nicht zu vergessen sind die malerischen Weinberge der Region, die sowohl zu gemütlichen Spaziergängen einladen als auch herrliche Ausblicke bieten. Weinliebhaber können in den zahlreichen Heurigen der Umgebung typische regionale Weine verkosten.
Fazit
Leobendorf in Niederösterreich ist ein Ort, der sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch seine historische Bedeutung beeindruckt. Mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten und der Nähe zu Wien bietet Leobendorf eine ideale Kombination aus Ruhe und kulturellen Erlebnissen. Ob als Wohnort oder Ausflugsziel, Leobendorf hat für jeden etwas zu bieten und bleibt ein unentdecktes Juwel im Herzen des Weinviertels.