Informationen über Paudorf

Ortsname:Paudorf
Postleitzahl:3508
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.618530° / 48.354160°

Paudorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einleitung

Paudorf, eine beschauliche Gemeinde im Bundesland Niederösterreich, zeichnet sich durch ihre reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt aus. Gelegen im Bezirk Krems-Land, ist dieser Ort sowohl für Einheimische als auch für Touristen von besonderem Interesse. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf die hauptsächlichen Merkmale von Paudorf, seine Geschichte und die Sehenswürdigkeiten, die Besucher anziehen.

Grundlegende Daten und geografische Lage

Paudorf liegt im südöstlichen Teil des Bezirks Krems-Land und hat eine Bevölkerung von etwas mehr als 3.000 Einwohnern. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von etwa 22 Quadratkilometern und bietet damit reichlich Platz für landwirtschaftliche Betriebe sowie Wohn- und Erholungsgebiete. Dank ihrer optimalen Lage ist Paudorf über die Westautobahn und die Kremser Schnellstraße gut erreichbar, was sie zu einem attraktiven Wohnort in der Umgebung macht.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Wurzeln von Paudorf reichen weit in die Vergangenheit zurück, mit ersten Besiedlungen, die bis in die keltische Zeit datieren. Im Mittelalter erlangte der Ort zunehmende Bedeutung, besonders durch seine Nähe zu bedeutenden Handelswegen. Die Gemeinde wurde erstmals im Jahr 1130 urkundlich erwähnt, was ihre lange und bewegte Geschichte unterstreicht. Im Laufe der Jahrhunderte prägten verschiedene historische Ereignisse und Herrschaftswechsel das Gesicht Paudorfs, was sich bis heute in der Architektur und Kultur des Ortes widerspiegelt.

Kulturelle und touristische Attraktionen

Paudorf begeistert mit einer Reihe von kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten. Ein Highlight ist die Wallfahrtskirche Maria Ellend, die kunstvoll im Barockstil gestaltet ist und mit beeindruckenden Fresken sowie einem prächtigen Hochaltar besticht. Diese Kirche zieht jährlich zahlreiche Pilger und Touristen an und bietet neben spiritueller Einkehr auch architektonische Genüsse.

Zusätzlich ist das Benediktinerstift Göttweig in unmittelbarer Nähe eine der herausragendsten Attraktionen der Region. Dieses zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Kloster thront majestätisch über den Weinbergen und bietet neben geistlicher Bedeutung auch eine atemberaubende Aussicht auf die umgebende Landschaft.

Für naturverbundene Besucher ist der Dunkelsteinerwald ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Zahlreiche Wanderwege führen durch dieses weitläufige Waldgebiet und laden zu ausgiebigen Erkundungen ein. Dank abwechslungsreicher Routen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden kommen sowohl Anfänger als auch erfahrene Wanderer voll auf ihre Kosten.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paudorf mehr ist als nur eine kleine Ortschaft in Niederösterreich. Mit einer reichen Geschichte, beeindruckenden sakralen Bauten und wunderschönen Naturlandschaften bietet sie ihren Besuchern und Einwohnern gleichermaßen viele Erkundungsmöglichkeiten. Durch seine Verbindung von Geschichte, Kultur und Natur ist Paudorf ein Ort, der Entspannung und Inspiration bietet, und gewiss einen Besuch wert ist.

weitere Orte in der Umgebung