Informationen über Krumau am Kamp

Ortsname:Krumau am Kamp
Postleitzahl:3543
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.449140° / 48.588790°

Krumau am Kamp auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Krumau am Kamp, oft liebevoll als das „Tor zum Waldviertel“ bezeichnet, liegt im Bundesland Niederösterreich und verzaubert mit seiner malerischen Kulisse und geschichtsträchtigen Atmosphäre. Eingebettet in die üppige Natur des Waldviertels beeindruckt der Ort sowohl Einheimische als auch Reisende. Diese kleine, doch bedeutende Gemeinde bietet eine Mischung aus Natur, Geschichte und Kultur, die sicherlich einen Besuch wert ist.

Geografische Lage und Geschichte

Krumau am Kamp liegt etwa 80 Kilometer nordwestlich von Wien und ist Teil des Bezirks Krems-Land. Die Gemeinde erstreckt sich entlang des Kamps, einem Nebenfluss der Donau, der sich malerisch durch die Landschaft schlängelt und somit die Region prägt. Die Geschichte von Krumau am Kamp reicht weit zurück und ist eng mit dem mittelalterlichen Erbe Niederösterreichs verbunden. Erste urkundliche Erwähnungen reichen bis ins 12. Jahrhundert zurück, als im Laufe der Zeit das Schloss Krumau errichtet wurde, das heute als bedeutendes historisches Bauwerk gilt.

Sehenswürdigkeiten

Eines der herausragendsten Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Krumau. Diese gut erhaltene Anlage besticht durch ihre prachtvolle Architektur und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Wälder und das Kamp-Tal. Besucher können bei geführten Touren die historische Bedeutung und die architektonischen Details des Schlosses erkunden, was einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region ermöglicht.

Ein weiteres Highlight in Krumau am Kamp ist die Katholische Pfarrkirche St. Stephan. Diese gotische Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut und zieht mit ihren kunstvollen Fresken und der beeindruckenden Architektur zahlreiche Besucher an. Die Kirche gilt als ein prächtiges Beispiel für die sakrale Baukunst des Mittelalters in Niederösterreich.

Für Naturliebhaber bietet das Kamptal zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die unberührten Wälder und über sanfte Hügel führen und somit perfekte Möglichkeiten zur Erholung und Entspannung bieten. Die Wanderung entlang des Kamp-Flusses ermöglicht es den Besuchern, das reiche Ökosystem der Region mit seiner vielfältigen Flora und Fauna zu entdecken.

Kulturelle Angebote und Veranstaltungen

Krumau am Kamp ist auch für seine lebendige Kultur bekannt. Das Jahr über finden zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter Konzerte, Feste und Märkte, die Besucher aus Nah und Fern anziehen. Besonders beliebt ist der jährliche Adventmarkt, der mit seiner festlichen Atmosphäre und regionalen Spezialitäten für Vorweihnachtsstimmung sorgt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Krumau am Kamp in Niederösterreich mit seinem charmanten historischen Erbe, den atemberaubenden Naturkulissen und den lebendigen kulturellen Veranstaltungen ein attraktives Reiseziel darstellt. Ob man die Geschichtsträchtigkeit des Schlosses bestaunt, in der Kirche innere Ruhe findet oder durch die malerische Landschaft wandert – Krumau am Kamp bietet für jeden Besucher unvergessliche Erlebnisse. Ein Besuch in dieser einzigartigen Gemeinde lässt sich perfekt mit einer Entdeckungstour durch das wunderschöne Kamptal kombinieren, wodurch ein Aufenthalt in Niederösterreich zu einem rundum stimmigen Erlebnis wird.

weitere Orte in der Umgebung