Informationen über Amstall

Ortsname:Amstall
Postleitzahl:3622
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Krems
Long/Lat:15.318300° / 48.374320°

Amstall auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Amstall

Amstall ist ein charmantes Dorf im südwestlichen Teil des Bundeslandes Niederösterreich. Diesen beschaulichen Ort findet man eingebettet in die malerische Landschaft des Waldviertels, einer Region bekannt für ihre dichten Wälder und historischen Stätten. Amstall gehört zur Gemeinde Maria Laach am Jauerling, die ihrerseits für ihre naturnahe Umgebung und reiche Geschichte geschätzt wird.

Geografische Lage und Bevölkerung

Amstall liegt auf einer Höhe von etwa 700 Metern über dem Meeresspiegel, inmitten der sanften Hügel des Jauerlings. Die geographische Lage begünstigt ein gemäßigtes Klima, das sowohl für den Ackerbau als auch die Forstwirtschaft vorteilhaft ist. Mit einer begrenzten Anzahl von Einwohnern bietet Amstall eine ruhige, ländliche Lebensweise, die ideal für jene ist, die dem hektischen Stadtleben entfliehen möchten.

Geschichtlicher Hintergrund

Die Geschichte von Amstall reicht weit zurück in die mittelalterliche Zeit, als das Dorf erstmals urkundlich erwähnt wurde. Der Einfluss der frühen keltischen und später römischen Siedler kann noch immer in der Architektur und der Anordnung der Landschaft entdeckt werden. Über die Jahrhunderte hat sich Amstall als landwirtschaftliche Gemeinschaft entwickelt, die von den kulturellen und wirtschaftlichen Veränderungen Österreichs geprägt wurde.

Wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung

Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle in der Wirtschaft von Amstall, wobei viele Bewohner in den umliegenden Bauernhöfen tätig sind. Der Fokus liegt auf nachhaltiger Landwirtschaft und der Erhaltung der traditionellen Anbaumethoden, was zur Authentizität und Einzigartigkeit der Region beiträgt. Darüber hinaus ist die Forstwirtschaft eine bedeutende Einkommensquelle, die durch die großzügigen Waldgebiete unterstützt wird.

Kulturell ist Amstall eng mit den umliegenden Gemeinden verbunden, was sich in einer Vielzahl von lokalen Veranstaltungen und Festen widerspiegelt. Diese Ereignisse fördern nicht nur den sozialen Zusammenhalt, sondern dienen auch der Bewahrung der regionalen Traditionen und Bräuche.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten

Obwohl Amstall selbst ein eher kleiner Ort ist, gibt es in der Region einige bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Ein Besuch auf dem Jauerling, dem höchsten Berg des Waldviertels, bietet einen überwältigenden Ausblick über die Umgebung und ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Des Weiteren lädt die nahegelegene Wachau, eine UNESCO-Weltkulturerbe-Region, zu Erkundungen der historischen Weingüter und der beeindruckenden Landschaft ein.

In der unmittelbaren Umgebung finden sich zudem zahlreiche Rad- und Wanderwege, die ideal für Tagesausflüge geeignet sind. Lokale Führungen und Verkostungen von regionalen Spezialitäten ermöglichen es Besuchern, die authentische Küche Niederösterreichs kennenzulernen.

Fazit

Amstall in Niederösterreich ist ein idyllisches Beispiel für die Schönheit und den Charme des ländlichen Österreichs. Mit einer reichen Geschichte, einer starken landwirtschaftlichen Tradition und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet dieser ruhige Ort sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit mit der Natur. Ob man die Umgebung erkundet oder einfach die Ruhe genießt, Amstall ist ein Ort, in dem das Landleben in all seiner Pracht erblüht.

weitere Orte in der Umgebung