Informationen über Kuffarn

Ortsname:Kuffarn
Postleitzahl:3643
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.283330° / 48.283330°

Kuffarn auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung zu Kuffarn

Kuffarn ist ein malerisches Dorf, das im Bundesland Niederösterreich liegt und zur Gemeinde Böheimkirchen gehört. Diese Region ist bekannt für ihre harmonische Verbindung von Tradition und Moderne sowie ihre idyllischen Landschaften. Kuffarn, mit seiner charakteristischen ländlichen Architektur und seiner engen Gemeinschaft, bietet sowohl Einheimischen als auch Besuchern ein authentisches Erlebnis des Lebens in Niederösterreich.

Lage und Geschichte von Kuffarn

Geografisch befindet sich Kuffarn im Mostviertel, einer der vier historischen Viertel Niederösterreichs. Es ist in eine sanfte Hügellandschaft eingebettet, die von Landwirtschaft geprägt ist. Die Nähe zur Landeshauptstadt St. Pölten, die in etwa 15 Kilometer Entfernung liegt, ermöglicht eine gute Anbindung an städtische Annehmlichkeiten, während die beschauliche Atmosphäre des Dorfes bewahrt bleibt.

Die Geschichte Kuffarns reicht weit zurück, mit Wurzeln, die bis ins Mittelalter zurückverfolgt werden können. Historische Aufzeichnungen erwähnen das Dorf bereits im 12. Jahrhundert. Über die Jahrhunderte hinweg hat es seine authentische Struktur weitgehend bewahrt, wobei traditionelle Bauweisen die Architektur definieren. Die Verbundenheit zur Geschichte ist in der engen Dorfgemeinschaft deutlich spürbar, die sich stolz um den Erhalt ihres kulturellen Erbes bemüht.

Kulturelle und natürliche Sehenswürdigkeiten

In Kuffarn gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Eine zentrale Attraktion ist die Dorfkirche, die mit ihrer schlichten, aber ergreifenden Architektur als Symbol des Dorfes gilt. Sie zeugt von der tief verwurzelten religiösen Tradition der Region.

Darüber hinaus bietet die Umgebung von Kuffarn viele Gelegenheiten zur Erholung in der Natur. Das sanft hügelige Gelände lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Die geschwungenen Wege führen durch malerische Obstgärten und Wäldchen und bieten immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft.

Ein weiteres Highlight ist der jährliche Dorffestkalender, der eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen bietet. Von Musikfestivals bis hin zu Kunsthandwerksmärkten, die lokale Produkte und Traditionen präsentieren, gibt es hier viel zu entdecken. Diese Veranstaltungen bieten Besuchern eine wunderbare Gelegenheit, in das Leben und die Kultur von Kuffarn einzutauchen.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wirtschaftlich ist Kuffarn geprägt von kleineren landwirtschaftlichen Betrieben und Handwerksunternehmen, die zum Teil auf Generationen zurückblicken können. Die Landwirtschaft spielt eine zentrale Rolle, insbesondere der Anbau von regionalen Obst- und Gemüsesorten, die die lokale Küche bereichern.

Infrastrukturell gesehen, profitiert Kuffarn von seiner Nähe zu wichtigen Verkehrsadern. Die Autobahn A1 ist leicht erreichbar und verbindet das Dorf mit den umliegenden Hauptstädten. Dies ermöglicht nicht nur Pendlern einen unkomplizierten Weg zur Arbeit, sondern fördert auch den wirtschaftlichen Austausch innerhalb der Region.

Fazit

Insgesamt ist Kuffarn ein beschaulicher und gleichzeitig charmanter Ort, der einen einzigartigen Einblick in das traditionelle Leben in Niederösterreich bietet. Mit seiner reichen Geschichte, den kulturellen Angeboten und der beeindruckenden Natur zieht es sowohl Einheimische als auch Besucher an. Die Balance zwischen Erhalt der Tradition und Offenheit für die Moderne zeichnet Kuffarn als ein lebenswertes und interessantes Reiseziel aus.

weitere Orte in der Umgebung