Informationen über Krumling

Ortsname:Krumling
Postleitzahl:3650
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Melk
Long/Lat:15.210490° / 48.303010°

Krumling auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung

Der malerische Ort Krumling liegt im Bundesland Niederösterreich und ist ein Beispiel für die ruhigen und traditionellen Dörfer, die die Region prägen. Krumling besticht durch seine charmante ländliche Atmosphäre und eine enge Gemeindegemeinschaft. Der folgende Artikel behandelt die wichtigsten Fakten zu Krumling und beleuchtet auch einige Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind.

Geografische und demografische Daten

Krumling ist Teil des Bezirks Zwettl, einer Region im Waldviertel, die bekannt ist für ihre sanften Hügel und zahlreichen Wälder. Der Ort liegt auf einer Höhe von etwa 500 Metern über dem Meeresspiegel, was ihm ein gemäßigtes Klima beschert. Krumling zählt zu den kleineren Gemeinden in Niederösterreich, mit einer Einwohnerzahl von knapp unter 500 Personen. Aufgrund seiner überschaubaren Größe bewahrt der Ort eine familiäre und gemeinschaftliche Atmosphäre.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft Krumlings ist überwiegend durch Landwirtschaft geprägt. Kleinere Familienbetriebe dominieren die Agrarlandschaft, wobei der Anbau von Getreide, Kartoffeln und die Viehzucht im Vordergrund stehen. Neben der Landwirtschaft spielt der Tourismus eine immer wichtigere Rolle, da die unberührte Natur viele Besucher anzieht, die Erholung und Entspannung suchen. Die Infrastruktur im Ort ist gut ausgebaut. Krumling verfügt über eine Grundschule, einige lokale Geschäfte sowie eine ausgezeichnete Anbindung an das Straßennetz, was eine einfache Erreichbarkeit der umliegenden Städte ermöglicht.

Kulturelle und historische Bedeutung

In Krumling sind die Traditionen stark verankert, und zahlreiche historische Gebäude zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes. Ein besonderes Highlight ist die Pfarrkirche St. Martin, deren Ursprünge auf das 14. Jahrhundert zurückgehen. Die Kirche ist ein architektonisches Juwel mit ihren gotischen Elementen und den gut erhaltenen Fresken im Inneren. Jährliche Veranstaltungen wie das Krumlinger Dorffest tragen zur Pflege kultureller Bräuche bei und fördern den Zusammenhalt der Gemeinde.

Sehenswürdigkeiten

Neben der beeindruckenden Pfarrkirche gibt es in Krumling noch weitere Sehenswürdigkeiten, die Besucher anlocken. Eines davon ist der Krumlinger Schlosspark, ein wunderschön angelegter Park, der zum Spazierengehen und Verweilen einlädt. Der Park beherbergt alte Baumbestände und eine malerische Teichlandschaft. Zudem lädt das nahegelegene Waldviertel zu Erkundungen ein, darunter das berühmte Mohndorf Armschlag, das nicht weit entfernt liegt und eine interessante Ergänzung zu einem Ausflug bietet.

Fazit

Krumling in Niederösterreich ist ein beschaulicher Ort, der sowohl durch seine landschaftliche Schönheit als auch durch seine Gemeinschaft besticht. Während die historische Architektur und die lebhaften Traditionen den Ort kulturell bereichern, fügen die natürlichen Sehenswürdigkeiten des Umlands einen zusätzlichen Reiz hinzu. Zusammenfassend ist Krumling ein ideales Ziel für diejenigen, die eine authentische Erfahrung im österreichischen Landleben suchen.

weitere Orte in der Umgebung