Informationen über Feilendorf

Ortsname:Feilendorf
Postleitzahl:3231
Bundesland:Niederösterreich
Region:Politischer Bezirk Sankt Pölten
Long/Lat:15.533330° / 48.166670°

Feilendorf auf der Karte

OpenStreetMap

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von OpenStreetMap Foundation.
Mehr erfahren

Karte laden


Einführung in Feilendorf

Feilendorf, ein malerisches Dorf im Bundesland Niederösterreich, zeichnet sich durch seine reiche Geschichte und seinen charmanten ländlichen Charakter aus. Eingebettet in die sanften Hügel der Region, bietet Feilendorf sowohl Einwohnern als auch Besuchern einen einzigartigen Blick auf die österreichische Kultur und Tradition. Dieser Artikel wird die wichtigsten Daten über den Ort sowie einige seiner bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten beleuchten.

Geografische Lage und Demografie

Feilendorf liegt im Herzen von Niederösterreich, umgeben von einer idyllischen Landschaft aus Feldern und Wäldern. Diese Region ist bekannt für ihre angenehme Ruhe und natürliche Schönheit. Der Ort hat eine kleine, aber stabile Bevölkerungszahl, die vor allem von Land- und Forstwirtschaft lebt. Die Einwohner von Feilendorf sind stolz auf ihre lokalen Traditionen und das Gemeinschaftsgefühl, das den Ort prägt.

Geschichtliche Hintergründe

Die Geschichte von Feilendorf reicht weit zurück und ist eng mit der Entwicklung der gesamten Region Niederösterreich verbunden. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass das Gebiet bereits in der Bronzezeit besiedelt war. Während des Mittelalters entwickelte sich Feilendorf zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Zentrum. Historische Dokumente belegen, dass das Dorf im Laufe der Jahrhunderte mehreren politischen und wirtschaftlichen Veränderungen unterworfen war, die es zu dem einzigartigen Ort gemacht haben, der es heute ist.

Wirtschaft und Infrastruktur

Die Wirtschaft von Feilendorf basiert hauptsächlich auf der Landwirtschaft. Die Region ist bekannt für den Anbau von Getreide, Obst und Wein. Daneben spielt die Forstwirtschaft eine bedeutende Rolle. Die Infrastruktur des Dorfes ist gut entwickelt, mit Straßen und Wegen, die die Gemeinde mit umliegenden Städten und Dörfern verbinden. Zudem gibt es in Feilendorf kleine Betriebe und Geschäfte, die zur lokalen Wirtschaft beitragen.

Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten

Trotz seiner bescheidenen Größe hat Feilendorf einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Ein Highlight ist die Pfarrkirche des Ortes, die im gotischen Stil erbaut wurde und mit beeindruckenden Fresken geschmückt ist. Ein weiteres bedeutendes Bauwerk ist das historische Rathaus, das die Geschichte und den Stolz der Gemeinde widerspiegelt. Für Naturliebhaber bietet der nahegelegene Naturpark zahlreiche Wanderwege und Möglichkeiten zur Vogelbeobachtung.

Zudem sind die traditionellen Feste, die in Feilendorf gefeiert werden, eine hervorragende Gelegenheit, die lokale Kultur hautnah zu erleben. Dazu gehört das jährliche Erntedankfest, bei dem die Erzeugnisse der Region gewürdigt werden. Diese Veranstaltungen ziehen nicht nur Bewohner, sondern auch Besucher aus den umliegenden Regionen an.

Fazit

Feilendorf ist ein Kleinod in Niederösterreich, das Geschichte, Kultur und Naturschönheiten in sich vereint. Der Ort bietet eine friedliche Lebensweise und eine enge Verbindung zur Natur, die in der heutigen schnelllebigen Welt immer wertvoller wird. Für Reisende auf der Suche nach authentischen Erlebnissen und einer tiefen Einsicht in die österreichische Lebensart ist Feilendorf ein unvergleichliches Ziel. Die Kombination aus historischen Stätten, wirtschaftlicher Bedeutung und lokalem Charme macht aus Feilendorf ein bedeutsames Mitglied der niederösterreichischen Gemeinschaft.

weitere Orte in der Umgebung